Saisonvorschau 1. Herren
Saisonvorschau 3. Herren
Die dritte Herrenmannschaft der Pulheim Hornets hat die Corona Zeit gut überstanden und ist bereit, in die neue Saison zu starten. Nach den vielen, intensiven Trainingseinheiten ist das Team motivierter als je zuvor. Doch nicht nur die Trainingseinheiten haben die dritte Herren zusammengeschweißt, auch neben dem Platz ist das junge Team noch enger zusammengewachsen.
Im letzten Test vor dem Saisonstart gab es in der Generalprobe eine Niederlage gegen BTB Aachen 4, bei der die Mannschaft eine ansprechende Leistung zeigte. Für den Saisonstart sieht sich die Truppe von Trainer Aaron Kruchten gut gewappnet.
Letzter Test vor Saisonstart mit Notbesetzung
Saisonvorschau 4. Herren
Johannes Gottschling verlässt die Hornets vor Saisonbeginn – Jan Giesen fällt mit Muskelfaserriss mehrere Wochen aus
Rechtsaussen Johannes Gottschling wird das Team noch vor Saisonbeginn verlassen und seinen Lebensmittelpunkt gemeinsam mit seiner Freundin nach Freiburg verschieben. Hier wurden die beiden vor kurzem an der Universität angenommen und werden ihr Studium im Schwarzwald fortsetzen.
Für das Team um die beiden Kapitäne Basti Jakoby und Davide Semeraro kommt dies nicht überraschend, schließlich hat „Jojo“ Trainer und Mitspieler frühzeitig über diese Möglichkeit in Kenntnis gesetzt, dennoch hinterlässt der abwehrstarke Rechtshänder eine Lücke im Kader. Mit Fabian Bleckat steht nun nur noch ein Rechtsaussen im Team, so dass hier nun interne Optionen getestet werden.
In insgesamt vier Jahren zeigte Jojo, der durch sein Studium an der Sporthochschule Köln von Frisch Auf Göppingen zu den Hornets wechselte, stets hohe Einsatzbereitschaft und enormen Kampfgeist. Nicht zuletzt deshalb genoss „der Kleine“ ein hohes Ansehen im Pulheimer Umfeld. Der gesamte Verein bedankt sich bei Johannes Gottschling und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute. GWG Erft Cup markiert erfolgreichen Start in die neue Saison der Pulheim Hornets – Ligabetrieb soll in zwei Wochen starten
Pulheim Hornets starten dieses Wochenende mit dem GWG Rhein Erft Cup in die neue Saison
Anderthalb Jahre lang hält das Corona-Virus die Welt schon in Atem und schränkt unser gesamtes gesellschaftliches Leben nahezu komplett ein. Seit einigen Monaten sind nun endlich die ersten Lichtblicke am Ende des Tunnels, seit Ende Mai können auch die Hornets wieder in die Halle und Ende Juli konnten die erste und zweite Herrenmannschaft die ersten Testspiele erfolgreich bestreiten.
Auf dem langen Weg in Richtung Normalität darf auch ein fester Termin im Vorbereitungskalender der Hornets nicht fehlen: Der traditionelle GWG-Rhein-Erft Cup. Auch nach dem coronabedingten Ausfall des Turniers 2020 konnte wie schon die letzten Jahre die GWG Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft als Namenssponsor für das 1.Herrenturnier gewonnen werden.
Um der aktuellen Situation Rechnung zu tragen findet das Turnier in diesem Jahr allerdings in einem anderen Modus statt als sonst: Mit nur vier Teams statt sechs wird im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Zudem wird der Zutritt zur Halle nur mit Hilfe der Luca-App gewährt. Entsprechende QR-Codes sind auf den Sitzplätzen hinterlegt und müssen eingescannt werden. Zudem müssen alle Zuschauer und Spieler geimpft, genesen oder getestet sein.
Das Turnier wird auch in diesem Jahr das bestbesetzte Handballturnier des Rhein-Erft-Kreises sein, die teilnehmenden Mannschaften spielen alle in den verschiedenen Ligen des Handballverbandes Nordrhein. Neben der Heimmannschaft der Pulheim Hornets werden auch der TUS 82 Opladen 2, die SG Langenfeld 2 sowie der TSV Bonn rrh. an dem Turnier teilnehmen.
Die Spielzeit des hochklassigen Turniers mit Regional- und Oberligisten aus NRW beträgt 2x 25 Minuten.
Am Freitag, den 13.08.21 beginnt das Turnier ab 19 Uhr mit dem ersten Spiel der Pulheim Hornets gegen den TUS 82 Opladen 2. Danach um 20.30 Uhr spielen noch der TSV Bonn rrh. gegen den die SG Langenfeld 2. Alle weiteren Vorrundenspiele werden am Samstag 14.08.21 von 11.30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr ausgespielt.
Am Sonntag geht es dann auch für die Landesligareserve weiter. Das Landesligateam von Jörg Radke spielt, ebenfalls in einem Turnier mit vier Teams, von 11.00 bis etwa 15.45 Uhr Neben der Zweitvertretung der Hornets sind mit dem TUS Wesseling, dem Longericher SC 3 und der HSG Refrath/Hand zwei Kreis- und ein Landesligist am Start.
Für Essen und Getränke zu faire Preise und unter Einhaltung der Corona-Regeln ist gesorgt.
Sieg gegen Longerich 2 im dritten Testspiel
Zwei Spiele, zwei Siege
Sonntag kam mit dem TuS Königsdorf der nächste Verbandsligist hinzu. Mit etwas dünnerem Kader und schwereren Beinen fehlte in der Defensive oftmals der letzte Schritt, so dass die flinken Königsdorfer immer wieder den Weg in die Nahtstelle fanden. Im Angriff fehlte im Vergleich zum Vortag die Bewegung ohne Ball, doch über Kleingruppenhandlungen kamen die Hornets immer wieder zu Torerfolgen. Nach 60 Minuten ging das Derby mit 27:21 gewonnen.
Ein ordentliches Debüt im Pulheimer Trikot gaben derweil Jan Hüfken und Sebastian Zeyen, die in der Defensive zu überzeugen wussten und auch vorne schon gut ins Pulheimer Spielsystem eingebunden waren. 