Erstes Spiel in gegnerischer Halle
Hornets starten mit Punktgewinn in die Saison – 27:27 gegen den HC Weiden
Saisonauftakt gegen Weiden
Traningingslager der 1.Herren
Nach dem Abendessen war die erste große Besprechung dran. Kelvin Tacke gab die Marschroute für das Trainingslager und die kommenden Wochen vor, die Ämter innerhalb der Mannschaft mussten neu vergeben werden und unsere vier Neuzugängen wurden durch ein Gewitter von Fragen besser kennengelernt.
Am nächsten morgen klingelten bereits früh die Wecker. Um 8:30 Uhr ging es zum Frühstück und eine Stunde später startete auch schon die zweite Trainingseinheit mit dem Ball. Auch hier wurde wieder konzentriert gearbeitet, so sollte man am Abend doch mit Hurry-Up Zwartemeer gegen ein Team in der BeNe-Liga und Niederländischen Erstligisten bestehen.
Der Nachmittag stand ganz unter dem Motto Teambuilding. So wurden erst gemeinsam die Fähigkeiten an verschiedenen Schusswaffen wie Luftgewehren, Blasrohren und einem Bogen gezeigt und danach auf einem 9-Loch Golfplatz gemeinsam der Schläger geschwungen.
Abends stand dann das Spiel gegen Hurry-Up an, bei denen unter anderem in Tim Remer ein ehemaliger Bundesligaspieler spielt. Vor einer für ein Testspiel beeindruckenden Kulisse in einer gut gefüllten Halle fand ein hochklassiges und äußerst spannendes Handballspiel statt, welches bereits ein ausgezeichneter Härtetest für die kommende Aufgabe beim Saisonauftakt gegen den neu gegründeten HC Weiden war. Das Spiel war bis zum Schluss auch dank der Giesen Brüder ausgeglichen. Tim hielt der gestützt von einer guten Deckung knapp 49 Prozent der Bälle , die auf sein Tor kamen, Jan konnte vorne aus dem Rückraum immer wieder wichtige Tore erzielen. Auch die Neuzugänge fügten sich bereits gut in das Spiel ein und konnten ihr Potenzial unter Beweis stellen. Am Ende konnten wir das Spiel mit einem spektakulären Kempa-Tor von Philipp „Air“ Krull mit 25:24 für uns entscheiden. So stand einem erfolgreichen und spaßigen Mannschaftsabend nichts mehr im Wege.
Bei ein Paar Getränken durften die Neuzugänge Cedric Wentzel, Mirko Kuckelkorn, Timo Worm und Fabian Bleckat, sowie der wieder ins Team gerückte Florian Lankert zum Einstand die eigens dafür vorbereiteten Acts vor versammelter Mannschaft auf der Bühne im Gemeinschaftsraum vorführen. Es wurde viel gelacht und geklatscht, getanzt und (mehr oder weniger gut) gesungen. Der Abend klang dann gesellig aus.
Auch am Sonntagmorgen wurde noch trainiert. Hier lag das Augenmerk in besonderem Maße auf der Regeneration. So wurde unter Aufsicht unserer bezaubernden Physiotherapeutin Hannah Rump erst auf Spinning-Rädern und dann in der Halle mit Therabändern die Muskulatur gelockert und aktiviert, ein wenig gekickt und Handball gespielt und mit einer großen Cool-Down Phase abgeschlossen.
Nach dem Mittagessen wurden die Hütten geräumt und der Hornets-Trupp trat nach einem anstrengenden – aber erfolgreichen – Trainingslager die Heimreise an. GWG Rhein-Erft Cup 2018
Hornets nehmen am Zero Hunger Lauf teil
Die erste Mannschaft der Pulheim Hornets nutzt die Handballfreie Zeit, um sich für soziale Projekte zu engagieren. So nahmen die Jungs um Trainer Kelvin Tacke am ersten Zero-Hunger-Lauf teil. Frei nach dem Motto „Bewegung für den guten Zweck“ nutzten die Hornets das von der Welthungerhilfe organisierte Event, um als Team einen guten Abschluss der ersten Vorbereitungsphase zu finden.
Die Startgebühr der Teilnehmer wird hierbei gespendet und kommt humanitären Zwecken zu Gute.
Dabei packte einige Akteure der Hornets auch der sportliche Ehrgeiz. Während man bei mehr als 1.000 Teilnehmern geschlossen am Ende startete überholten viele der Jungs einen Großteil der anderen Teilnehmer. Besonders Flügelflitzer Jojo Gotschling wusste zu überzeugen und landete unter den besten 50 Akteuren. Ebenfalls erfreulich – alle Hornets haben die Ziellinie überquert.
Das Event hat sehr viel Spaß gemacht und die Mannschaft hat auch noch etwas für den guten Zwecke getan. #gohornets #pulheimspiel #nurderpscHVM-Allstar Game mit drei Hornets
