Klarer Sieg der E1 – Hornets

Nach sieben spielfreien Wochen brannten die Kids der E1 auf ihr Heimspiel gegen den TuS Opladen am 5. Spieltag der Kreisliga. Und so legten sie auch von der ersten Minute an los wie die Feuerwehr! Von der Anfangsnervösität der ersten vier Ligaspiele war bei den Hornissen dieses Mal nichts zu sehen. Im Gegenteil: Aus einer kompakten und aufmerksamen Deckung heraus gelangen immer wieder Ballgewinne, welche die Kids durch schnelle Passstafetten in einfache Tore umzumünzen wussten. Entsprechend deutlich ging es mit 18:3 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit, die Hornets spielten nun mit 5 statt 6 FeldspielerInnen, fanden die Kids aus Opladen mit klugen Pässen nun häufiger Lücken in der Hornissendeckung. Dank erneut toller Torhüterleistungen und einer weiter konzentrierten Leistung auf dem Feld konnten sich die Hornets jedoch weiterhin behaupten, und siegten letztlich ungefährdet mit 26:8.

mD2 : Dünnwalder TV II

Nachdem die letzten Spiele unglücklich für unsere kleinen Hornissen ausgingen, waren alle der Spieler, samt Trainer heiß auf einen Sieg. Der Plan war es, direkt ab der ersten Sekunde an volle Konzentration zu zeigen und sich nicht von dem Spiel der gegnerischen Mannschaft ablenken zu lassen. Dies klappte zu Beginn jedoch nicht so ganz. Die Jungs hatten in den ersten zehn Minuten einen etwas holprigen Start, und schafften es nicht, sich trotz der eigentlichen spielerischen Überlegenheit, gegen die Dünnwalder vollkommen durchzusetzen. Nach dem ersten Team Time-Out konnten sie sich endlich fangen und erzielten langsam aber stetig ihre Tore. Indem die Abwehr einfache Bälle abfing, oder die Spieler mit guten eins gegen eins Aktionen im Angriff punkteten, setzten sie sich zur Halbzeit mit einem 10:1 ab.
Die zweite Halbzeit startete sogar noch besser als die erste endete. Unsere Jungs liefen einige Tempogegenstöße, was leichte Tore einbrachte, nutzen die großen Lücken der gegnerischen Abwehr aus und trauten sich durchzuziehen. Da die Abwehr auch stabil stand, erzielte der Dünnwalder TV II in dieser Halbzeit nur vier weitere Tore. So ging das Spiel schlussendlich mit einem 26:5 aus und die kleinen Hornissen konnten sich ihre verdienten zwei Punkte erkämpfen.

Super Stimmung beim F-Jugend Spielfest

Erstmals seit 2 Jahren durfte endlich wieder ein Spielfest im Sportzentrum Pulheim ausgetragen werden. Corona angepasst beschränkten wir uns auf die Spielklasse der F-Jugend. Insgesamt 12 Mannschaften meldeten sich zum Turnier an.
Neben den Hornets I und II, freuten wir uns auf die Mannschaften vom TuS Königs-dorf I und II, SC Longerich, TSV Bayer Dormagen I und II, TV 1860 Erkelenz, TK Nippes, TuS Ehrenfeld, SSK Kerpen und TV Jahn Wahn.

Es wurde in zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften 7 gegen 7 um Punkte und Tore gespielt. Die besten vier Mannschaften einer jeden Gruppe qualifizierten sich fürs Viertelfinale und spielten im K.-o.-System den Turniersieger aus.

Von der tollen Stimmung auf den Zuschauerrängen ließen sich die Kinder schnell an stecken und zeigten wirklich richtig sehenswerten Handballsport. Nach so langer Zeit ohne Spielbetrieb war hiervon wirklich nicht auszugehen. Viele Zuschauer und auch die Trainer waren da durchaus überrascht, mit welcher Spielsicherheit teil-weise sehenswerte Tore herausgespielt wurden.

Unsere beiden Teams der Hornets schlugen sich dabei großartig. Aus 18 Kindern insgesamt, bildeten sich zwei gleichstarke Teams. Beide Teams konnten sich in ihren Gruppen auf den ersten vier Plätzen behaupten und spielten in den Viertelfinals um die weiteren Plätze. Es kam wie es kommen musste und so spielten Hornets I gegen Hornets II um die Halbfinalplätze. Für wenige Minuten musste an diesem Tag jede Mannschaft für sich lernen, auch gegen die eigenen Teamkameraden erfolgreich zu spielen. Und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Kinder gaben alles, verteidigten bravourös, und spielten super Kombinationen heraus. Am Ende hatte Hornets I die Nase vorn und zogen ins Halbfinale ein.

Hier zeigte sich jetzt aber erst recht der Teamgeist unserer Mannschaft. Im Viertelfinale noch unterlegen, feuerten jetzt die Kinder ihre eigenen Mannschaftskameraden an. Es ging gegen den TSV Bayer Dormagen I. Dormagen selber souverän die Vorrundengruppe 2 geschafft, war der erwartet schwere Gegner. Die Kinder machten es aber einfach Klasse und siegten verdient mit 4:2. Die Hornets jubelten vor Freude und skandierten „Finale, Finale“.

Gegner war hier der Turnerkreis Nippes. Auch hier ein Spiel auf Augenhöhe. Unsere Hornets gingen verdient in Führung und bestimmten das Spiel bis zur Hälfte der Spielzeit. Leider kippte das Spiel dann, als Bennet Peters nach mehreren härteren Faulspielen gegen ihn vom Platz musste. Am Ende stand es 6:4 für Nippes, die aber mit Sicherheit ein starkes Spiel gezeigt haben und über das gesamte Turnier gesehen auch ein würdiger Sieger waren. Glückwünsch nach Nippes.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern rund um das Turnier. Vorneweg allen Eltern unserer F-Jugend. Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz und die unkomplizierte Art und Weise. Stellvertretend ist Dagmar Korn zu nennen, die nicht zum ersten Mal den gesamten kulinarischen Teil bestens organisiert hat. Vielen Dank auch an Inka Offermann (https://de.linkedin.com/in/inka-offermann), die für das Layout des Programmheftes verantwortlich war, und natürlich unverzichtbar bei diversen Aufgaben von Anfang bis Ende Nils Pernsot.
Dank gilt aber auch allen Schiedsrichtern, dem Kampfgericht und den offiziell Ver-antwortlichen der Pulheim Hornets. Der Wettkampf konnte nicht zuletzt durch deren Hilfe so reibungslos verlaufen.

Zum Schluss bedanken wir uns bei allen Sponsoren: Bäckerei Kayser in Pulheim, Hagemeier Meisterbetrieb Rollladen und Sonnenschutz aus Wesseling, Apotheke Nordring in Pulheim, Obsthof Fliesteden und Schwedenhaus-Design.com

Thomas Peters

mD1 : Dormagen

In den ersten 10 Minuten tat sich Dormagen sehr schwer gegen Pulheim, somit stand es schon in der 5.Minute des Spiels 4:2 für Pulheim.
Danach holte Dormagen zwar ein bisschen auf, doch Pulheim verteidigte gut.
In der 8.Minute gab es einen Tempogegenstoß von Pulheim leider hielt der Torwart den Ball, jedoch im Nachwurf schaffte Pulheim ein Tor.
Nachdem Pulheims Torwart viele gute Tore gehalten hatte stand es 7:4 für Pulheim.
Es sah sehr gut für Pulheim aus, bis in der 16.Minute der Ausgleich von Dormagen geschah.
Doch Pulheim warf direkt wieder ein Tor und ging somit in Führung.
Dann geht Dormagen aber wieder in den Gleichstand 9:9.
In der 18.Minute ging Dormagen dann das erste Mal in diesem Spiel in Führung.
Es ging in die Pause mit dem Spielstand 11:10 für Dormagen.
Nach der Pause holte sich Pulheim den Ausgleich 11:11.
So ging das weiter bis zum 13:13.


In der 24.Minute kam der erste 7 Meter, leider verfehlt.
Kurz nachdem 7 Meter verletzt sich ein Spieler von Pulheim.
In der 26.Minute stand es dann 15:14 für Dormagen.
Es ging schnell weiter mit den Toren, sodass es 2 Minuten später schon 19:16 für Dormagen stand.
In der 29.Minute kam dann die Auszeit von Pulheim. In der 31.Minute wurde schon der zweite Spieler verletzt. Pulheims Torwart musste sich ganz schön anstrengen.4 Minuten nachdem ein Spieler verletzt wurde stand es 25:20
Dormagen. In der 37.Minute kam dann der zweite 7 Meter diesmal jedoch war es ein Tor. Somit stand es 27:22 für Dormagen.
Es stand am Ende 29:24, also hatte Dormagen gewonnen.
Es war ein sehr hartes und knappes Spiel.
Vielen Dank für alle die da waren und für das tolle Spiel. (geschrieben von Lennox)

Erster Sieg in der Saison 2021/2022

Das zweite Heimspiel Spiel der Pulheim Hornets, männliche Jugend B, am 23. Oktober gegen den RSV-Rath-Heumar ging nach einem torreichen und überwiegend fairen Spiel 32:20 für das Pulheimer Team aus. Die 1. Halbzeit verlief deutlich zu Gunsten der Heimmannschaft. Den Gästen gelang es nur sehr selten, frei Tore zu erzielen. In der 2. Halbzeit gab es die erste und einzige 2-Minuten-Strafe im ganzen Spiel für die Gäste. Diesen gelang es im Anschluss deutlich besser gegen die Hornets zu verteidigen und ihre Chancen zu nutzen. Die heimische Abwehr hingegen verteidigte allerdings auch längst nicht mehr so effektiv wie zuvor. Der PSC gewann am Ende jedoch deutlich und verdient.

D1m Pulheim Hornets : HSG Rösrath/Forsbach 20:15

Beide Mannschaften taten sich zu Beginn des Spiels schwer die gegnerische Abwehr zu überwinden, und wenn dies glückte standen in beiden Toren starke Torhüter die eine Menge Würfe parierten. So stand es nach 6 Minuten nur 4:1. Bis zur 10 Minute kassierten die Hornets nur 3 Gegentore, auch weil ihr Schlussmann zwei Siebenmeter vereitelte. Trotzdem konnte sich der PSC nicht absetzen und so gelang den Rösrathern in der 14 Minute der 7:7 Ausgleich. Vielleicht war dies ein kleiner Weckruf, in der Folge wuchteten sich die PSC Angreifer insbesondere durch die Mitte erfolgreicher zum Tor und konnten zur Pause wieder eine Führung aufbauen (10:8).

Auch in der zweiten Halbzeit machten die Rösrather den Hornets das Spiel nicht leicht, trotzdem konnten sie kontinuierlich ihre Führung ausbauen. So stand am Ende einer, besonders in der Abwehr hart umkämpften, aber nie unfairen Partie, ein letztendlich verdienter und in der zweiten Halbzeit nie gefährdeter 20:15 Erfolg, der mit zwei verletzten Spielern bei den Hornets aber teuer erkauft war. Von dieser Stelle Gute Besserung, ich hoffe ihr werdet schnell wieder fit.

TV Jahn – mE3-Jugend 9:4

Zum letzten Spiel der Hinrunde waren unsere kleinen Hornissen beim TV Jahn in Köln-Wahn zu Gast. Unsere Jungs und Mädels gingen rasch in Führung und erkämpften sich Tor für Tor in der ersten Hälfte. Durch die intensive und – insbesondere vom Gegner – körperbetonte Spielweise entstanden viele Freiwürfe; es entstand kein richtiger Spielfluss. Nach 20 Min. lautete das Halbzeitergebnis 4:4. Die Handballer vom TV Jahn starteten schwungvoller in die zweite Halbzeit und zogen dann Tor für Tor der E3 davon. Die Kids stemmten sich jedoch dagegen und durch den unermüdlichen Einsatz konnte noch ein 9:4 nach Hause getragen werden. Ein respektables, super Ergebnis bei diesem Gastgeber. Unsere Jungs und Mädels überzeugten mal wieder mit einer TOP-Mannschaftsleistung und ließen sich nicht unterkriegen; auch bei diesem schweren Gegner nicht. Die E3 muss schlussendlich nur noch für ihren tollen, großen Einsatz und das klasse Auftreten mit einem Sieg belohnt werden, mal sehen was die Rückrunde bringt… Wir freuen uns!

E1 – Hornets grüßen von Tabellenplatz 2

Der E1 der Hornets ist ein glänzender Start in die Saison 2021/22 geglückt. Mit 7:1 Punkten grüßen die Hornets nach vier Spielen von Tabellenplatz 2 der Kreisliga Köln/Rheinberg, punktgleich mit dem Tabellenführer vom Longericher SC.

Das tut den Kindern gut, nachdem die vergangene – und für die meisten Kinder erste – Handballsaison doch reichlich frustrierend verlief: Nach drei zum Teil deutlichen Pleiten zum Auftakt, in der sich die Kreisliga als höchste E-Jugend-Liga für die „Frischlinge“ noch als sehr herausfordernd entpuppte, mussten die Kinder dann monatelang pandemiebedingt auf ihren Lieblingssport verzichten.

Umso motivierter gingen die Kids nun in die neue Saison – im Kern mit der gleichen Mannschaft wie im letzten Jahr, gestärkt durch die Neuzugänge Emil Springob, Jonah Reinsbach und Johan Weber aus der F-Jugend sowie die Handball-Neueinsteiger Benno Huth und Rafael Szathmáry. Top vorbereitet vom neuen Trainerteam Khalid Khan und Mats Felser gelangen zum Start ein hart erkämpfter 11:10 Sieg bei der HSG Refrath/Hand, ein toller Überraschungserfolg mit 16:16 im Pulheimer Hexenkessel gegen den Longericher SC und, nach nervösem Beginn ein letztlich ungefährdeter 19:8 Sieg bei der HSG Rösrath/Forstbach am vergangenen Wochenende.

Im vierten Spiel stand nun am Tag der deutschen Einheit das zweite Heimspiel an, erstmals auch mit Jan Gehlen nach auskuriertem Armbruch. Zu Gast war der 1. FC Köln, mit dem sich die Hornets in den letzten Jahren schon häufig gemessen hatten, meist in spannenden und knappen Spielen. Und auch dieses Mal boten sich beide Mannschaften lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen: In der ersten Halbzeit ging es hin und her, die Hornets zeigten zum Teil tolle Spielzüge, doch auch die FC-ler konnten immer wieder insbesondere durch die Spielfeldmitte durchbrechen. Kein Team konnte sich maßgeblich absetzen, und so ging es mit 7:6 für die Hornets denkbar knapp in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit stellten die Hornets taktisch dann ein wenig um und versuchten in der Defensive insbesondere die Zentrale zu stabilisieren. Die Hornissen zeigte sich jetzt sehr konzentriert und durchsetzungsstark. Immer wieder gelangen in der Verteidigung wichtige Ballgewinne, welche die Hornets nun immer häufiger mit zielstrebigen Ballstafetten in eigene Tore umzumünzen wussten, sodass sie am Ende mit einem verdienten 22:11 Sieg von der Platte gingen. Eine tolle Teamleistung gegen einen starken Gegner!

F1 spielt toll auf – Hornets gegen Longericher SC

Die F1 findet als Team immer besser zusammen. Gegen die F-Jugend aus Longerich spielte man in vier aufeinanderfolgenden Wochen vier Mal gegeneinander. Beide Teams waren gleich gut aufgestellt und haben sich wirklich toll geschlagen und super zusammen gespielt. Ganz großes Lob! Dabei war das Ergebnis eigentlich Nebensache, natürlich nicht für die Kinder. Die wollten unbedingt gewinnen. Mal gewannen die Hornets, ein anderes Mal die Kinder aus Longerich.

Das aller Wichtigste aber: Die Kinder machen teilweise ihre ersten richtigen Handballschritte. Sie kommen mit ganz viel Spaß in die Halle und verlassen sie meistens mit glücklichen Augen.

Mit dabei: Mats Ehrlich, Tobi Korn, Jakob Reinsbach, John Tiepoldt, Erik Offermann, Liam Seeliger, Per Dobke, Lukas Rduch, Gabriel Kuhne, Mats Pernsot, Finn Pernsot, Bennet Peters, Bennet Waas, Paul Böhmer, Ben Tylla, Tumi Dulak, Simon Himpelmann, Felix Busic, Lukas Dickes.

Weiter so Hornets!!!

mE3-Jugend – 1.FC Köln 2 7:9

Auch im zweiten PUL.HEIM.SPIEL gelang den jungen E3-Hornets leider wieder kein Sieg. Trotz der bisher besten und überzeugenden Mannschaftsleistung sowie der – gegenüber des letzten Spiels in Wesseling – zurückgewonnenen Sicherheit, fuhr der 1. FC Köln II mit einem 7:9 nach Hause. Zur Pause stand des noch 3:4, aber in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte starteten die kleinen Hornissen eine Aufholjagd. Durch gut herausgespielte Angriffe sowie die Unterstützung der heimischen Fans auf der Tribüne gelangen die folgenden vier Tore für die E3. Die letzten drei Spielminuten wurden auf beiden Seiten nochmal hektisch und der FC immer stärker. Doch die Führung konnten unsere Jungs und Mädels nicht über die Zeit retten. Dennoch waren Trainer und Fans mit der Mannschaft mehr als zufrieden und hoffen nun gemeinsam mit den Kids auf den ersten Sieg…