Traditionsturnier beim TV Biefang: E1 und E2 der Hornets ganz vorne dabei

Endlich war es wieder soweit. Nach zwei Jahren Pause machte sich der Hornets Tross am Freitagabend, den 12. August 2022 wieder auf den Weg nach Oberhausen Biefang. Die beiden Teams der E1 und E2 waren an diesem Wochenende mit dabei und reihten sich ab Samstagmorgen in die grüne Schar ein. Viele Kinder waren zum ersten Mal dabei, und so hieß es sich erstmal zu orientieren.  Zeltplatz suchen, Zelt aufbauen und dann den Platz erkunden. Da das gemischte Turnier der E-Jugend erst am Sonntag startete hatte man Zeit, den Hornets Teams der D-, C und A-Jugend die Daumen zu drücken und anzufeuern.  Der Tag war also alles andere als langweilig. Bei bestem Wetter konnten die Kinder spannende Spiele verfolgen und natürlich die gesamte Hornets-Familie kennenlernen. Außerdem hatten natürlich auch die Verantwortlichen des TV Biefang einiges auf die Beine gestellt. Neben einer Hüpfburg, den Verpflegungsständen und ganz wichtig einer Regendusche gab es ausreichend Abwechslung für einen aufregenden Tag.

Dennoch freuten sich natürlich alle Kinder auf die eigenen Spiele. Am Sonntagmittag war es endlich soweit. Beide Teams gingen zeitgleich in zwei unterschiedlichen Gruppen ans Werk. Neben dem Gastgeber aus Biefang waren Teams aus Duisburg, Langenfeld, Schiefbahn, Erkrath oder Ratingen mit am Start.  Unsere E1 ging mit Sicherheit leicht favorisiert ins Turnier. Die Erfahrung und das Talent der einzelnen Kinder sprach für sich. Die Überlegenheit wurde dann auch schnell in Tore umgemünzt. Ungeschlagen und mit einem hervorragenden Torverhältnis wurde man Gruppenerster. Die E2 konnte man nicht wirklich auf dem Zettel haben, trat man doch mit einer halben F-Jugend an. Dennoch war bekannt, dass auch in dieser Truppe durchaus viel Handballtalent steckt. Mit 10:0 Punkten sicherte man sich dann aber doch etwas überraschend ebenfalls den Gruppensieg.

Nun kam es im Finale zum großen Showdown. E1 Hornets gegen E2 Hornets. Die große Bühne war bereitet und alle Hornets Fans waren da. Für die Kinder natürlich ein riesen Erlebnis. Wann steht man schon einmal so im Mittelpunkt und wird von so vielen Menschen angefeuert. Am Ende gewann die E1 sehr verdient und holte den Turniersieg. Die Kinder der E2 mussten aber überhaupt nicht traurig sein. Ein tolles Turnier mit einem zweiten Platz abzuschließen ist aller Ehren wert. Da kann man sich nur auf die neue Saison freuen.

Bitte jetzt schon vormerken: Sonntag, 13.11.2022 – 11.45 Uhr. Dann heißt es wieder Hornets 1 gegen Hornets 2 im Sportzentrum Pulheim.

Unser großer Dank an dieser Stelle gilt allen Organisatoren der Hornets, allen voran Evelyn Baksa. Bedanken wollen wir uns aber auch bei den Organisatoren des TV Biefang, hier ist stellvertretend Ingo Regolin zu nennen.                                                                                              

Thomas Peters und Jörg Springob

Einladung zur Jugendversammlung

An alle Mitglieder der Handballabteilung/Jugend des Pulheimer SC e.V.
Jugendwart des Pulheimer SC e.V. Handballabteilung

Einladung zur Jugendversammlung


Gemäß Jugendordnung des PSC lade ich hiermit alle Mitglieder und Mitarbeiter der
Jugendabteilung der PSC-Handballabteilung zur Jugendversammlung am
Samstag, 03. September 2022 um 10:30 Uhr
in der Sporthalle am Sportzentrum in Pulheim
ein.

Tagesordnungspunkte:
Bericht des Jugendwarts
Bericht der Jugendsprecher
Entlastung des Jugendwarts und der Jugendsprecher
Wahl des Wahlleiters
Wahl des Jugendwarts
Wahl der Stellvertreter
Wahl der Jugendsprecher
Verschiedenes

Jugendordnung PSC:
§6 – Jugendversammlung der Abteilungen
In den Abteilungen des PSC mit jugendlichen muss ein Jugendwart von einer
Abteilungsjugendversammlung gewählt werden. In diesen Jugendvorstand können Stellvertreter und
weitere Beisitzer der Abteilungsjugendleitung gewählt werden.
Der Jugendwart und sein Stellvertreter müssen bei ihrer Wahl mindestens 18 Jahre alt sein, Beisitzer
müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Der Abteilungsjugendsprecher muss bei der Wahl mindestens 14,
aber noch unter 18 Jahre sein.
§4 – Jugendversammlung
a. Zusammensetzung
Sie besteht aus:

  • Allen jugendlichen Mitgliedern des PSC.
  • Der Jugendleitung des PSC.
  • Dem Jugendleiter des PSC .
  • Allen Mitarbeitern aus der Jugendarbeit im PSC.
    Kinder haben ab dem 10. Lebensjahr aktives Wahlrecht.
    Kinder unter 10 Jahre können von ihren Erziehungsberechtigten vertreten werden wenn diese Mitglied
    des PSC sind, sonst werden sie von den Mitarbeitern der Jugend vertreten.
    b. Aufgaben der Jugendversammlung des PSC
  • Entgegennahme der Berichte des Jugendleiters des PSC und der Abteilungsjugendwarte des PSC.
  • Entlastung des Jugendleiters des PSC.
  • Wahl des Jugendleiters des PSC.
  • Beschlussfassung über vorliegende Anträge.
  • Gründung von Jugendausschüssen sowie Festlegung der Aufgaben und Richtlinien für deren Arbeit

Anträge müssen eine Woche vor der Versammlung schriftlich dem Jugendleiter des PSC vorliegen.
c. Die Jugendversammlung des PSC findet alle zwei Jahre vor der Mitglieder Versammlung des PSC statt.

Mit sportlichen Grüßen
Louis Drolshagen

Saisonstart nach Maß: Neu formierte E2 in der 1. Kreisklasse

So kann eine neue Saison beginnen. Bei den beiden Qualifikationsturnieren für die 1.Kreisklasse konnte sich unsere E2 knapp durchsetzen und steht so überraschend für die zweithöchste Jungendklasse im Handballkreis Köln Rheinberg fest.

Aber von vorn: Nach dem Ablauf der Saison 2020/2021 stimmten sich die beiden Trainer Jörg Springob und Thomas Peters für die neue Saison ab. Die alte Jugend E3 konnte fast ausnahmslos zusammengehalten werden und kam somit automatisch für die neue E1 in Frage. Hieraus ergab sich die Schwierigkeit, was tun mit den fünf verbliebenen Kindern des Jahrgangs 2013, die nun aus der F-Jugend in die E-Jugend übergehen sollten. Nach langen Überlegungen entschied man sich die fast komplette F1 in die E-Jugend hochzuziehen. Somit spielen mehr als 50 % Kinder des Jahrgangs 2014 (immer noch F-Jugend) in der E-Jugend. Die Eltern waren nicht schwer zu überzeugen, stand doch nun fest, dass die verschworene F-Jugend Gemeinschaft aus Kindern und Eltern erhalten bleiben konnte. Die vermeidlichen Leistungsunterschiede in der neuen Spielklasse sah man erstmal gelassen.

Ein großer Vorteil ist mit Sicherheit die Verpflichtung von Karsten Thiesen als neuen Co-Trainer. Karsten ist Handballer durch und durch. Er spielt selber für die A-Jugend des TuS Königsdorf und wurde von den Kindern von Anfang voll akzeptiert und sogar bewundert.

Nun standen Mitte Juni die beiden Qualifikationsturniere für unsere Kinder an. Gemeldet für die 2. Kreisklasse spielten wir in Dünnwald um den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Keiner wusste einzuordnen, welche Chancen bestehen könnten. Nach überraschenden Unentschieden gegen den späteren Turniersieger aus Rath-Heumar und auch gegen Lülsdorf-Ranzel, sowie einem Sieg gegen Longerich und einer Niederlage gegen Dünnwald, schaffte man als Dritter der Gruppe ein durchaus überraschendes Ergebnis. Hieraus ergab sich die Möglichkeit der Teilnahme am Endspiel um die 1. Kreisklasse gegen den 1.FC Köln III. Vom Papier her deutlich stärker einzuschätzen, spielten doch hier vornehmlich 2013er Kinder. Das Spiel lief dann auch bis Mitte der zweiten Halbzeit tendenziell gegen uns. Man merkte unseren Kindern durchaus an, dass Sie derartige Spiele überhaupt nicht kannten. Nun erwachte aber unser Kampfgeist. Nach 4 Toren Rückstand (!!!) bis Mitte der zweiten Halbzeit, warf man in der letzten Minute den viel umjubelten Siegtreffer zum 10:9 Endstand.

Was soll ich sagen: Natürlich freuen wir uns sehr über das tolle Ergebnis und sind gespannt, wie wir uns in der 1.Kreisklasse schlagen werden. Nach dem Spiel kannte der Jubel keine Grenzen und wir fuhren mit stolz geschwellter Brust zum EHF Champions League Finale in die Köln Arena, wo wir von vielen Hornets Teams freudig begrüßt wurden. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Roland Vennes für die Einladung zu diesem tollen Event.

Das ist unser Aufstieg-Team: Jette Althoff, Paul Böhmer, Per Dobke, Tumi Dulak, Mats Erhlich , Tobi Korn, Tom Lindner, Finn Pernsot, Mats Pernsot, Bennet Peters, Jakob Reinsbach, Hannes Schomburg, Liam Seeliger, Ben Tylla, Bennet Waas.

Saisonabschlussfeier der F-Jugend

Zum Abschluss des Spieljahres 2021/2022 feierte die F-Jugend nochmal
tüchtig mit allen Eltern und Geschwisterkindern:

Los ging es am Morgen mit einem kleinen privaten Turnier mit den altbekannten
Mannschaften aus Wahn und Longerich. Mit insgesamt 6 Teams spielten alle Kinder
mit viel Elan in fast schon familiärer Atmosphäre. Obwohl Punkte und Tore an diesem
Tag nicht so wichtig waren, freuten sich unsere beiden Teams trotzdem über viele
gewonnene Spiele. Auch unser neuer Co-Trainer Carsten Thiesen freute sich mit und
war von der Spielstärke der Kinder sehr überrascht. An dieser Stelle – „Danke, dass
du ab sofort dabei bist“.

Ein großes Dankeschön gilt aber auch den beiden Trainern Chris Helmich (SC
Longerich) und Florian Butscheid (TV Jahn Wahn), die mit ihren Teams unseren Tag
gestaltet haben.

Im Anschluss bewegte sich der Hornets F-Jugend Tross ab 15 Uhr zum
Jugendzentrum Pogo. Unter dem Motto „Die F-Jugend tanzt in den Mai“ wurde gegrillt,
gespielt, getanzt und bis in den späten Abend hinein der Abschluss eines wirklich
erfolgreichen Jahres gefeiert. Auch Ehrengast und Vorsitzender der Handballabteilung
Roland Vennes konnte sich von der guten Stimmung überzeugen.
Ich persönlich möchte mich bei allen Eltern für dieses wirklich tolle Jahr bedanken.
Ohne eure unkomplizierte, hilfsbereite und immer ansprechbare Art wären so viele
Projekte nicht möglich gewesen. Da kann man sich nur auf die nächsten Monate in der
E-Jugend freuen.

Thomas Peters

wC-Jugend – TuS Königsdorf II 32:22

Zum Saisonabschluss stand für die weibliche C-Jugend am Sa. 02.04.2022 um 15:30 Uhr das Heimspiel gegen TuS Königsdorf II an. Eigentlich aus den Vorjahren ein Angstgegner, aber dieses Mal sollte es anders werden.

Die Königsdorferinnen lagen in der Tabelle nur einen Platz vor den bisher sieglosen Hornets. Zu Spielbeginn gab es ein Abtasten, die Gegnerinnen kamen besser ins Spiel und führten nach 10 Minuten mit 5:2. Es bahnte sich erneut ein schweres Spiel an. Aber dann legten die Hornissen den Respekt ab und durch eine gute Teamleistung der insg. 13 Mädchen gelang nach und nach die Wende. Nach 16 Minuten war mit 9:8 die erste Führung hergestellt, die von den vielen Eltern und Geschwistern auf den Rängen bejubelt wurde. Die Trainerin Annika Hergarten coachte lautstark und gab immer wieder einzelnen Spielerinnen taktische und spielerische Anweisungen. Auch durch die Unterstützung von zwei gleichaltrigen ehemaligen Mitspielerinnen, die inzwischen in der wJB spielen, stand es zur Halbzeit 14:11 für die Hornets.

In der zweiten Halbzeit ging das gute Spiel der Pulheimerinnen so weiter und es entwickelte sich eine tolle Dynamik. Durch zweimal drei Tore am Stück, nur durch einen Siebenmeter der Gegnerinnen unterbrochen, zogen die Hornets auf 23:15 davon. Auch die Torhüterin vereitelte einige Chancen der Königsdorferinnen, bei denen sich dann auch mangels weniger Auswechselspielerinnen ein Kräfteverschleiß bemerkbar machte und sich Ungenauigkeiten einschlichen. So konnte auch durch einige Tempogegenstöße der Vorsprung bis zum Endstand auf 32:22 ausgebaut werden. Das wurde auf und neben dem Platz ausgelassen bejubelt. Bemerkenswert war auch, dass sich insgesamt neun Spielerinnen in die Torschützinnenliste eintragen konnten.

Auf diese geschlossene Mannschaftsleistung und den Sieg lässt sich für die nächste Saison super aufbauen! Let`s fetz Hornets!

F-Jugend: Freundschaftsspiele beim TV Jahn Wahn und Longericher SC

Nach vielen Spielabsagen in den letzten Wochen durfte sich unsere F-Jugend endlich mal wieder beweisen.


Am Mittwoch, den 16. März ging es in heimischer Halle gegen den Longericher SC. Den anwesenden Eltern
wurde ein tolles Handballspiel geboten. Edelfan Louis Drolshagen war phasenweise überrascht von der Spielstärke unserer Jungs und sah viele stark raus gespielte Tore.

Auch am letzten Samstag beim TV Jahn Wahn konnte die Jungs vollends überzeugen. Beide Vereine spielten mit zwei Teams gegeneinander. Das bedeutete viel Spielzeit und Spielverantwortung für alle Kinder. Ein Dank gilt dem Wahner Trainer Florian Butscheid für sein Engagement.


In beiden Spielen konnten erfreulicherweise gerade die jüngeren Kinder glänzen. So spielten Erik Offermann, Simon Himpelmann, Gabriel Kuhne und besonders Finn Pernsot mit viel Elan. Bedanken möchten wir uns ausdrücklich bei Niklas aus der Mini Mannschaft. Er half uns in Wahn aus und machte direkt ein tolles Spiel.


von Thomas Peters

E1-Hornissen gelingt guter Rückrundenauftakt

Zum Auftakt der Rückrunde wartete auf die Kids der E1 direkt ein schwerer Brocken: Der Tabellendritte aus Refrath, gegen den man das Hinspiel nur äußerst knapp gewinnen konnte. Nach gutem Start ins Rückspiel mit schnellen Ballgewinnen und einer 7:3-Führung kamen die Hornets zunehmend ins Stottern. Die Kids aus Refrath spielten jetzt stark auf und brachen immer wieder durch die Mitte durch. Die Hornets verwarfen vorne zu viele Chancen, und hatten im eigenen Tor wenig Glück. So setzte es am Ende die erste Saisonniederlage: 17:21 aus Sicht der Hornissen.

Im zweiten Rückrundenspiel zeigten die Hornets eine starke Reaktion: Gegen die HSG Rösrath agierten die Kids von Beginn an voll konzentriert. Mit konsequent starker Abwehrleistung und schnellem Spiel nach vorne gelang trotz körperlich sehr robustem Spiel der Kids aus Rösrath letztlich ein ungefährdeter 27:7 Sieg.

Im dritten Spiel der Rückrunde mussten die Hornissen beim 1. FC Köln ran. Die Kölner konnten das Spiel mit ihren schnellen Spielern und gutem Passspiel lange ausgeglichen gestalten. Mit zunehmender Spieldauer gelang es den Hornissen aber immer besser, ihre Stärken auf die Platte zu bringen: Konsequente und ballorientierte Deckungsarbeit, abgefangene Pässe und schnelles dynamisches Spiel nach vorne! Am Ende stand in einem torreichen Spiel ein verdientes 29:20 für die Hornets.

E3 – HSG Rösrath/Forsbach 2 12:4

Nach einer langen spielfreien Zeit war es für unsere E3 nun endlich wieder soweit: das erste Spiel im neuen Jahr! Für unsere Jungs und Mädels ging es an diesem regnerischen Sonntagnachmittag auf die andere Rheinseite zur HSG Rösrath/Forsbach. Unsere stark dezimierte Mannschaft war heiß auf das Auswärtsspiel und startete dennoch vielversprechend in die Begegnung. Unser erstes Tor fiel schon nach gut drei Minuten. Die E3 baute anschließend den Vorsprung Tor um Tor aus, so dass zur Pause 3:6 auf der Anzeigetafel zu lesen stand. Auch in der zweiten Hälfte hatten unsere Hornets einen guten Zug zum gegnerischen Tor, ließen den Gegnern kaum Chancen und konnten so weiterhin Punkt für Punkt bei sich verbuchen. Nach den 40 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis klar 4:12 für die E3! Direkt zu Beginn im neuen Jahr ein starker Auswärtssieg für unsere Jungs und Mädels mit dem die Mannschaft, alle mitgereisten Fans sowie das Trainerteam hoch zufrieden waren. Klasse! Weiter so!!

It‘s a dream…

E1-Hornets überwintern als Tabellenführer

Die Hornissen konnten die letzten beiden Spiele vor der Winterpause gegen die Handball-Großgewichte von Bayer Dormagen und vom TuS Opladen, gegen die es in der letzten E-Jugend Saison noch jeweils herbe Niederlagen regnete, dieses Mal für sich entscheiden.

Im Nachholspiel gegen Dormagen sahen die Zuschauer am Mittwoch eine zerfahrene erste Halbzeit der Hornets. Insbesondere in der Rückwärtsbewegung waren die Kids häufig unaufmerksam, sodass die hochgewachsenen Mitte-Spieler der Gäste immer wieder durchbrechen konnten. Nur durch eine wie so häufig starke Torhüter-Leistung von Rafael gelang es den Hornets mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen. In der zweiten Hälfte waren die Pulheimer dann von Anfang an voll konzentriert, und ließen den Gästen mit einer fokussierten Deckung und einem effektiven Angriffsspiel keine Chance mehr. Am Ende stand ein 24:9 für Pulheim auf der Anzeigetafel.

Für die Hornets spielten: Rafael (Tor), Amelie, Benno, Lukas, Jan, Johann, Johnny, Noah, Tom

Im letzten Spiel vor der Winterpause waren die Hornissen dann zu Gast beim TuS Opladen. Da der bisherige Tabellenführer vom Longericher SC, der genau wie Pulheim bisher alle Spiele mit Ausnahme des mit Remis geendeten direkten Duells Longerich vs. Pulheim gewinnen konnte, dieses Wochenende spielfrei hatte, konnten die Hornissen mit einem Sieg mit einer Tordifferenz von mindestens 7 Toren erstmals in ihrer jungen Karriere an die Tabellenspitze gelangen. Entsprechend gingen die Hornets bis in die Haarspitzen motiviert an den Start. Mit einer konzentrierten Leistung und insbesondere in der 2. Halbzeit – trotz freiwilliger Unterzahl – tollen Spielzügen gelang ein letztlich ungefährdeter 37:14 Auswärtssieg.

Für die Hornets spielten: Tom (zT Tor), Rafael (zT Tor), Amelie, Benno, Emil S, Johann, Johnny, Lukas, Marla, Noah

So geht es nun als knapper Spitzenreiter mit 13:1 Punkten in die Winterpause. Bis zu den nächsten Spielen bleiben Trainer Khalid Khan also ein paar Wochen Zeit die tolle spielerische Entwicklung der Mädels und Jungs der letzten Monate weiter voran zu treiben. Als nächstes stehen am 22. bzw. 29. Januar dann die schweren Duelle gegen den Tabellendritten aus Refrath und den ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Longerich an. Es bleibt also spannend!

Letzter Test der F-Jugend vor Weihnachten

Hornets gegen TSV Bayer Dormagen

Heute war die Mannschaft van TSV Bayer Dormagen bei uns zu Gast. Genau die gleiche Mannschaft hatte uns schon das Leben bei unserem Spielfest vor einigen Wochen schwer gemacht. Am Ende durften wir heute knapp verloren haben. Das ist aber unwichtig. Alle Kinder hatten, so glaube ich, viel Spaß und haben phasenweise richtig gut gespielt. Ich erinnere mich an Hammer tolle Tore durch Ben, Per und Tobi. Einen stark kämpfenden Liam und Paul und starke Torhüter in Finn und Tumi. Da kann man sich nur aufs nächste Training freuen. Hoffentlich dürfen wir noch eine Weile.

Vielen Dank an dieser Stelle nach Dormagen für die wirklich tolle Kooperation.

Die F-Jugend wünscht allen Hornets Anhängern eine wunderschone, besinnliche und vor allem gesunde Adventszeit.