D1 wacht erst spät auf doch hält Anschluss an die Tabellenspitze

Schon wieder so ein Nervenspiel! Am Ende reichte es für die stark ersatzgeschwächten Hornets zu einem knappen 23:21 gegen den Tabellennachbarn vom Brühler TV. Doch der Weg dahin war steinig.

Bis kurz vor Anpfiff stand krankheitsbedingt eine ausreichende Mannschaftsstärke auf der Kippe. Doch die medizinisch Abteilung legte sich mächtig ins Zeug, sodass es immerhin acht D1 Hornissen rechtzeitig fit auf die Platte schafften. Komplettiert wurde das Team durch das spontane Einspringen zweier Jungs aus E1 und E2 – ein tolles Zeichen des hornetschen Zusammenhalts!

Doch bis weit in die zweite Halbzeit lief bei den Hornissen nicht viel zusammen. Gegen ein diszipliniert und tief verteidigendes Brühler Team fanden sich kaum Lücken im Angriff. In der Defensive fanden die Pulheimer wenig Zugriff auf die blitzschnellen Angreifer aus Brühl. Folgerichtig ging es mit einem 11:13 Rückstand in die Pause.

Auch nach der Pause lief es zunächst nicht rund. So roch es beim Stand von 13:17 nur 13 Minuten vor Schluss stark nach der zweiten Saisonniederlage. Doch dann läutete eine clevere taktische Umstellung der Coaches Severin und Jaro sowie ein wieder erwachter Kampfgeist die Wende ein:  Endlich hinten herzhaft zupackend und vorne schneller kombinierend kämpften sich die Hornets Tor für Tor heran. Erst 90 Sekunden vor Schluss gelang der heute überragenden Marla die Führung zum 22:21. In der turbulenten Schlussphase mit zwei roten Karten behielt Pulheim die Nerven und brachte den denkbar knappen Sieg ins Ziel.

Durch die zwei Punkte halten sich die Kids weiter im Spitzentrio der 1. Kreisklasse, gemeinsam mit der starken D2 der Hornets und dem MTV aus Köln. Alle drei Teams konnten in der bisherigen Saison alle Spiele gewinnen bis auf jeweils eines, das sie jeweils in einem der direkten Duelle abgeben mussten (alle drei packenden Spiele mit nur einem Tor Unterschied!). So blicken die D1-Hornets schon gespannt auf die Rückspiele gegen die D2 und den MTV am 4. bzw. 10. Dezember. Die Kids freuen sich über lautstarke Unterstützung von den Rängen!

Zuvor gilt es aber noch am 26.11. beim 1. FC Köln II zu bestehen. Let‘s go Hornets!

wC: Aufholjagd wird nicht belohnt

Am Samstag hatte die wC der Hornets das Team aus Lülsdorf zu Gast. In der ersten Halbzeit taten sich die Mädels vor allem in der Abwehr schwer gegen die schnellen Spielerinnen der Gäste. Im Angriff wechselten Licht und Schatten. Trotz einiger schön rausgespielter Tore fiel die Quote der technischen Fehler etwas zu hoch aus. Nach einer Umstellung in der Abwehr in der zweiten Halbzeit konnten sich die Mädels Sicherheit holen und auch vorne mehr der besprochenen Ziele umsetzten.

So konnte man sich Tor um Tor heran kämpfen. Leider fehlte am Ende die Zeit für den Ausgleich und die Mädels mussten sich trotz einer couragierten Leistung 21:22 geschlagen geben.

wD: Starker Kampf in der zweiten Halbzeit

In der ersten Halbzeit lief leider nicht viel zusammen für die jungen Mädels der Hornets. Zu viele Fehler im Angriff luden den deutlich älteren und größeren Gegnerinnen zu vielen schnellen Gegentoren ein. Doch trotz einem 1:16 Halbzeitstand brachten die Mädels im zweiten Durchgang eine starke kämpferische Leistung aufs Feld, was noch mit einigen Toren belohnt wurde. Auch das Tempospiel der Kölnerinnen konnte besser verteidigt werden, so dass zwar das Ergebnis mit 5:26 doch Recht deutlich ausfiel, die Hornets aber doch mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gehen konnten.

E2: Fans geben alles!!

Das 1:0 durch Bennet Peters in der ersten Minute machte den Fans auf der Tribüne viel

Mut. Ab sofort war die Tribüne in Brühl in unserer Hand. Mit lautstarken „Hornets“

Rufen trieben die Fans unsere Mannschaft zu einer fantastischen Leistung. Spielerisch

war man der Brühler Mannschaft alles andere als unterlegen. Mit tollem Passspiel

schaffte man es in vielen Angriffen die gegnerischen Reihen zu überwinden und zu

hochkarätigen Abschlüssen zu kommen. Stolz können vor allem die Kinder darüber

sein, dass sie stark zusammengespielt haben, viele kluge Anspiele fanden und immer

wieder überraschende Lösungen hatten. Das Rückzugsverhalten war phasenweise sehr

gut und so ackerte das Team bis zum Schluss um jedes Tor.

Natürlich will ich an dieser Stelle nicht das Endergebnis unerwähnt lassen. Mit 30:13

war man letztlich chancenlos. Kein Wunder aber, wenn David gegen Goliath spielt. Die

Brühler Kinder waren unserer Mannschaft körperlich deutlich überlegen. Torwart Mats

Pernsot konnte einem manchmal schon leidtun. Er hielt wirklich alles was zu halten

war, alles andere war schlicht unhaltbar. Ein Dank geht an den Brühler Trainer, der sich

dankenswerterweise als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt hat, und das Spiel sehr

fair und erklärend geleitet hat.

Fazit: Stolz sein, Mund abwischen und dann mit voller Freude und Energie zum Derby

am kommenden Sonntag um 11:45 Uhr ins Sportzentrum Pulheim fahren.

Es spielten: Jette Althoff, Paul Baxmeier (2), Paul Böhmer, Per Dobke (1), Tobi Korn (1),

Tom Lindner (2), Mats Pernsot (Torwart), Bennet Peters (7), Bennet Waas

In Gedanken dabei: Tumi Dulak, Mats Ehrlich, Charlotte Hahne, Henry Kuschel, Finn

Pernsot, Hannes Schomburg

E2 – Verloren und doch gewonnen!!!

Nachdem ein paar kleine Tränen getrocknet waren, konnten die Kinder der E2 auch wieder lachen. Natürlich wäre man gerne zum ersten Mal als Sieger vom Platz gegangen, am Ende hat es aber knapp wieder nicht gereicht. Als Sieger der Herzen dürfen wir uns heute bestimmt fühlen und hätten vielleicht auch ein Unentschieden verdient gehabt.

Letztlicht überwog die Freude über ein spannendes Spiel mit einer wirklich tapfer kämpfenden Hornets Mannschaft. Bis zum Schluss glaubten alle an einen möglichen Sieg und spielten phasenweise tollen Handball.

So starte man mit einem überzeugenden 3:1 in den ersten fünf Minuten. Die Nippeser Kinder wussten anfangs gar nicht wie Ihnen geschah.  Fairerweise muss man allerdings feststellen, dass die Trainerin aus Nippes schlau ihre Mannschaft neu aufstellte und ihrer Truppe die entscheidenden Tipps mit auf den Weg gab. So stellte sich die Abwehr auf unser sehr gutes Kurzpassspiel ein und blockierte unsere wichtigen Spieler. Fortan war es ein offenes Handballspiel. Mit 4:5 gegen uns ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit wurde dann etwas ruppiger. Das kam unserer Truppe nur bedingt entgegen, da man körperlich unterlegen war. So lief die entscheidende Phase des Spiels mit 5 zu 8 gegen uns. Drei Gegentore, ohne eines selber zu werfen, war letztlich nicht zu kompensieren.

Trotzdem kann man nur allen Kindern ein riesiges Kompliment machen. Wer so kämpft und spielt wird irgendwann dafür belohnt werden. Der erste Sieg wird kommen, da kann man sich sicher sein.

Es haben gespielt:

Jette Althoff, Paul Baxmeier, Paul Böhmer, Tumi Dulak, Mats Ehrlich (1), Tobi Korn (Torwart), Henry Kuschel, Tom Lindner, Mats Pernsot (1), Bennet Peters (5), Hannes Schomburg, Bennet Waas (1),

Thomas Peters

Großer Spaß beim Herbstcamp 2022

Insgesamt 17 Kids aus der F- bis C-Jugend verbrachten die erste Woche der Herbstferien gemeinsam zum Trainieren in der Halle. Der Tag startete für alle mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor es zur ersten Einheit in die Halle ging. Trotz der relativ weiten Altersspanne hat die Gruppe super harmoniert und zusammen trainiert. Neben der Schulung von individuellen Fähigkeiten und vielen Spielen durfte auch der Spaß mit einer Einheit zum Thema Teambuilding nicht zu kurz kommen. Nach einer Stärkung bei Hannelore im FairPlay ging es dann jeweils in die zweite Trainingseinheit des Tages. Sowohl Trainer*innen als auch Spieler*innen hatten eine gute Zeit zusammen in der Halle und wir freuen uns schon auf das nächste Camp in den Osterferien.

Niemals aufgeben – E2 spielt in Rheindorf toll auf!

3. Spieltag: Tus Rheindorf – Pulheim Hornets II: 25:6 (Halbzeit 12:4)

Gemessen am Endergebnis von einer Leistungssteigerung zu sprechen, scheint für den Betrachter von außen nicht nachvollziehbar. Wir kennen aber unsere Kinder und wissen genau, dass jedes einzelne Kind heute beim Auswärtsspiel in Rheindorf sich stark verbessert gezeigt hat. Vielleicht und möglicherweise gerade deswegen, weil drei sehr gute Kinder fehlten, mussten andere die Lücke füllen. Das klappte bestens. Mit tollen Passkombinationen spielte sich das Team immer wieder hervorragende Wurfchancen heraus. Angeleitet von den Arrivierten unserer Mannschaft, spielte sich Talent Paul Böhmer in den Vordergrund und kam immer wieder toll zum Abschluss. Besonders gefreut haben dürfte sich Jakob Reinsbach, der heute sein letztes Spiel im Hornets Dress (Umzug) absolvierte und dabei gleich drei Tore erzielte.

Gerade in Halbzeit zwei funktionierte auch endlich unser Rückzugsverhalten. Durch die sehr gute Laufarbeit der gesamten Mannschaft konnte so mancher Ball erobert werden. Das Endergebnis von 25:6 gegen uns, darf in jedem Fall als Erfolg gewertet werden, auch für unsere Torhüterin!! Ich kann es gar nicht oft genug betonen, unsere Kinder sind auch heute wieder im Schnitt 1 ½ Jahre jünger als unser Gegner gewesen. Dementsprechend durften wir alle sehr stolz nach Hause fahren.  Glückwünsche zu einem tollen Spiel kamen gleich nach Abpfiff von E1 Coach Jörg Springob, der als edel Fan mit dabei war.

Es spielten: Mats Ehrlich (3), Jakob Reinsbach (3), Jette Althoff, Paul Baxmeier, Paul Böhmer, Tobias Korn, Henry Kuschel, Tom Lindner, Mats Pernsot, Hannes Schomburg, Bennet Waas

                                                                                                                      Thomas Peters

Hart erkämpfter Auftaktsieg der E1 in Brühl

Im ersten Auswärtsspiel der Saison sind unsere E1 Hornets gut aus den Startblöcken gekommen und führten nach drei Minuten mit 0:3. Hiermit hatten Sie eine gute Grundlage geschaffen. Die Brühler kämpften sich ins Spiel und die Pulheimer Abwehr wackelte etwas. Leon, unser Torwart, rettete die Hornets aber mehrere Male und somit ging die Mannschaft mit 5:6 Vorsprung in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Hornets wach und haben schnell ein Tor erzielt. Die Brühler spielten sehr aggressiv, wodurch die Pulheimer mehrere Male gezwungen waren ungeplant die Verletzten auszuwechseln. Aber sie hielten Stand. Zehn Minuten vor Abpfiff stand es 6:8. Die Hornets machten es sich mit vielen unnötigen Ballverlusten dann selbst schwer. Kurz vor Abpfiff schafften es aber die Pulheimer den Abstand auf drei Tore zu vergrößern und somit gewann unsere E1 am Ende das Spiel mit 6:9.

Gratulation zum Auswärtssieg und der tollen Mannschaftsleistung!

E2: Knappe Niederlage gegen Hürth Gleuel

Die E2 hat ihr 2.Saisonspiel mit 14:10 gegen die Mannschaft aus Hürth Gleuel verloren. Nach großem Kampf und einer besseren 2. Hälfte, musste wir uns am Ende leider geschlagen geben.

Natürlich war uns vor der Saison klar, dass unsere Kinder in dem ein oder anderen Spiel als vielleicht jüngstes Team der Liga ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Leider war gerade in der 1. Hälfte das Spiel gegen den Ball nicht ideal. So manches Mal stand unser Torwart den gegnerischen Angreifern komplett alleine gegenüber, dabei hatte er noch tolle Paraden gezeigt. Nach vorne lief es insgesamt besser. Mit vielen guten Passkombinationen erspielten sich die Kinder viele gute Möglichkeiten. Leider fehlte im Abschluss so manches Mal das nötige Glück. Als die beiden Teams mit 8:5 gegen uns in die Halbzeitpause gingen, schien der Spielausgang bereits besiegelt.

Wie immer gaben unsere Kinder aber nicht auf und mit neuem Mut und der Anfeuerung unserer Fans konnten wir auf 8:7 verkürzen. Eine starke Leistungssteigerung. Mit toller Einstellung hielten wir das Spiel bis kurz vor Schluss offen. Die letzten beiden Tore waren dann aber der Mannschaft aus Hürth Gleuel vorbehalten, die insgesamt verdient gewonnen hat.

Es spielten: Bennet Peters (6), Mats Pernsot (2) Per Dobke (1), Mats Ehrlich (1), Paul Baxmeier (Torwart), Paul Böhmer, Jette Althoff, Tumi Dulak, Finn Pernsot, Hannes Schomburg, Tobi Korn, Henry Kuschel

Spannung bis zur letzten Sekunde, E2 holt ersten Punkt!

Mit einem top Resultat ist die E2 in Ihre erste Meisterschaftsrunde gestartet. Als absoluter Neuling war vor dem Spiel überhaupt nicht klar, welche Chancen unserer Mannschaft eingeräumt werden konnten. Jetzt ist man nicht unbedingt viel schlauer, aber man hat den ersten Punkt im Kescher. Und das ist aller ehrenwert. Mit einer Energieleistung fiel kurz vor Schluss der umjubelte Ausgleich zum 8 zu 8.

Obwohl man sehr gut in die Partie gestartet war und schnell mit 2 zu 0 in Front ging, verloren die Kinder im Anschluss ein wenig den Faden. Dennoch konnte man das Spiel offen gestalten und ging mit einer 4:3 Halbzeitführung in die Pause. Der bereits vor der Pause im Spiel festzustellende Bruch, setzte sich leider ein wenig in der zweiten Hälfte fort. Viele leichte Ballverluste führten bis zur 35 Spielminute zu einem 2 Tore Rückstand. Aber wenn die Kinder Eines in den letzten Wochen bewiesen haben, dann ist es ihre Kampfkraft und niemals aufgeben. Nach dem mehr als verdienten Ausgleichstreffer, hätte mit ein wenig Glück sogar noch der Sieg bejubelt werden dürfen. Aber das wäre dann doch des Guten ein wenig zu viel gewesen. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden zwischen zwei gleich starken Mannschaften. 

Torschützen: Bennet Peters (4); Mats Ehrlich (2) ; Tom Lindner (2)