E2: Niederlage beim Tabellennachbarn aus Nippes

Was war denn da los? Die erste Spielphase verschlief der Hornets Nachwuchs komplett. Bereits nach 3 Minuten und 9 Sekunden lag man mit 0 zu 5 hinten!! Das Trainerteam war gezwungen schon sehr früh das erste Teamtimeout zu nutzen. Eins war klar, so konnte es nicht weitergehen. Fast immer lief man den gegnerischen Kindern nur hinterher und akzeptierte scheinbar ein drohendes Debakel.

Nach dem Teamtimeout drehte sich jedoch endlich das Spiel. Die Laufbereitschaft war plötzlich eine ganz andere. Jetzt gab es die vorher festgelegte Zuordnung. Jeder kämpfte für jeden und das Spiel konnte ausgeglichen gestaltet werden. Der Halbzeitstand von 8 zu 5 weckte durchaus Hoffnungen auf eine noch bessere 2.Hälfte.

Genau so kam es. Von Anfang an bot man nun Paroli und kämpfte aufopferungsvoll um jeden Ball. Beim Spielstand von 9 zu 8 für Nippes hatte man endlich die Chance auf den verdienten Ausgleich. Leider wurde eine gute Möglichkeit ausgelassen. Nippes machte es in dieser spielentscheidenden Phase besser, nutzte die wenigen klaren Chancen und setzte sich uneinholbar auf 12 zu 9 ab.

Ein riesen Kompliment geht an Tobi Korn, der heute eine super Leistung im Tor gebracht hat. Tobi hat die Mannschaft lange Zeit im Spiel gehalten.

Fazit des Tages: In der Ruhe liegt die Kraft.       

Es spielten: Paul Baxmeier; Paul Böhmer; Per Dobke (1); Tumi Dulak; Mats Ehrlich (3); Tobias Korn; Tom Lindner; Bennet Peters (5); Bennet Waas

Daumen gedrückt: Jette Althoff; Charlotte Hahne; Henry Kuschel; Mats Pernsot; Hanes Schomburg

Thomas Peters

Pulheimer SC – TuS Königsdorf II  12:12 (4:4)

Ein packendes Spiel lieferten sich die weibliche C-Jugend der Hornets und die Gäste aus Königsdorf zum Abschluss der Vorrunde. Die erste Halbzeit wurde auf beiden Seiten von der Abwehr bestimmt. Die konzentrierte Verteidigungsarbeit beider Teams ließ nur selten freie Würfe zu. Zudem sorgten einige Technik- und Abspielfehler dafür, dass die Torausbeute zur Halbzeit sehr mager ausfiel und es mit einem 4:4 in die Pause ging. Im zweiten Durchgang kamen beide Teams offensiv besser zurecht und lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Führung mehrmals wechselte. Kein Team konnte sich aber mehr als ein Tor Vorsprung herausarbeiten. 10 Sekunden vor Schluss lag der knappe Vorteil bei den Gästen aus Königsdorf die auch noch den Ballbesitz hatten. Das Spiel schien schon fast verloren, doch ein „steal“ und ein schneller Gegenangriff ermöglichten doch noch den hochverdienten Ausgleich für die Hornets in letzter Sekunde.

E2: Starke Leistung gegen den Tabellenführer

Das wäre es natürlich gewesen, heute den Tabellenführer aus Rheindorf zu schlagen. Zur Halbzeit wuchsen die Hoffnungen berechtigter Weise in den Himmel. Zeitweise spielte man die Kinder aus Rheindorf schwindelig. Reihenweise kombinierte sich der Hornets Nachwuchs glänzende Möglichkeiten heraus. Das Angriffsduo um Mats Ehrlich, Jette Althoff und Bennet Peters leitete clever das Spielgeschehen und kamen immer wieder zu klaren Abschlüssen. Lediglich der Rheindorfer Torhüter verhinderte eine deutliche Pausenführung für die Heimmannschaft.

Leider konnten die Kinder das hohe Niveau nicht ganz halten. Bis Minute 31 blieb das Spiel dennoch halbwegs offen. Als Tumi Dulak zum Jubellauf nach seinem ersten Torerfolg zum 11:16 ansetzte, feuerten die Zuschauer nochmal lautstark an. Die körperliche Überlegenheit der Rheindorfer machte sich aber immer mehr bemerkbar. Am Ende ging das Spiel mit neun Toren Unterschied verloren. Die Kinder erinnerten sich aber schnell an die Worte ihres Trainers zu beginn, den Abstand unter 10 Toren zu halten. Da wich dann doch die Enttäuschung und machte Platz für eine Menge Stolz.

Insgesamt kann man den Kindern nur ein riesiges Kompliment machen. Alle zusammen haben ein super Spiel abgeliefert und waren in der 1. Hälfte dem Tabellenführer ebenbürtig und das ist aller Ehren wert.

Es spielten: Jette Althoff (1); Paul Baxmeier (Torwart); Paul Böhmer, Per Dobke, Tumi Dulak (1); Mats Ehrlich (5), Charlotte Hahne, Tobias Korn; Henry Kuschel, Mats Pernsot; Bennet Peters (4); Hannes Schomburg

Daumen gedrückt: Tom Lindner, Bennet Waas

EINE HORNETS FAMILIEN WEIHNACHTSFEIER

Wenn die Jugendabteilung der Hornets-Familie Weihnachten feiert, dann nur mit Ball in der Hand. So trafen sich am Sonntag sämtliche Jugendmannschaften im Sportzentrum zu einem weihnachtlichen Miteinander und vielen Handballspielen in sämtlichen Jugendklassen. Angeführt durch Jugendleiterin Annika Hergaten, Julian Koch und Evelyn Baksa war die Stimmung bestens.

Los ging es mit den Kleinsten. Die beiden Mini-Mannschaften waren natürlich sehr aufgeregt, schließlich spielt man nicht täglich vor einer vollen Halle. Der Einsatz war herausragend. Auch wenn nicht alles klappte, kämpften die Kinder um jeden Ball.  Ähnlich begeisternd engagierten sich die F-Jugendlichen. Es spielte F1 gegen F2. Angefeuert durch Kinder und Jugendliche aller Mannschaften, Eltern und Trainern entwickelte sich ein tolles Spiel mit prima herausgespielten Toren. Die Teams der E1 und E2 waren leider durch eine größere Krankheitswelle arg dezimiert. Letztlich trat eine Vertretung aus beiden Teams in gemischten Mannschaften gegeneinander an. Natürlich spielte auch hier das Ergebnis keine Rolle. Dennoch wurde stolz bei Torerfolgen die Faust nach oben geregt, wie bei den Großen eben. Das Derby der D1 und D2 ist gerade einmal zwei Wochen her. Die Fronten waren also geklärt und so hätte man sich um die Freundschaften kümmern können. Weit gefehlt. Der Ehrgeiz war sofort wieder geweckt. Die Geschwindigkeit mit welcher der Ball über das Spielfeld flog, war manchmal sogar dem Schiedsrichter zu schnell. Tolle Spielzüge und wunderbare Tore konnten auf beiden Seiten bejubelt werden.

Im Duell zwischen männlicher C- und B-Jugend entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel in der der jüngere Jahrgang wahrlich nicht klein beigeben wollte und ordentlich Paroli bot. Kraftvoll und mit jeder Menge Ehrgeiz durften auch hier die Zuschauer ein spannendes Duell erleben. An oberster Stelle stand aber selbstverständlich das „Fair Play“ und so konnten sich am Ende die Teams zu einer starken Leistung beglückwünschen.

Der Höhepunkt des Tages gebührte selbstverständlich unserer weibliche D- und C-Jugend. Da natürlich der Spaß an erster Stelle stand, durchmischte man auch hier beide Teams. Mit absoluter Hingabe und viel Einsatz machte es riesig Spaß den Teams zuzusehen.

Als die Mini-Kinder schon in Richtung „Gute-Nacht-Geschichte“ waren, gab es zum Abschluss ein Schmankerl. Männliche A-Jugend gegen das Trainerteam. Wenn wundert es da, dass die A-Jugend es den aktiven und ehemaligen Handballern zeigen wollte. Das Ergebnis tut nichts zur Sache, aber nur so viel: Die Zukunft gehört der A-Jugend.

Ein toller Tag ging zu Ende. Für Handballinteressierte sehr spannend, war doch heute fortlaufend die sehr positive Entwicklung aller Teams live zu sehen. Für alle Aktiven ein wunderbares Familienfest.

Wir dürfen stolz auf die Hornets sein, welche sich auch dieses Jahr hervorragend entwickelt haben und in allen Jugendmannschaften unsere Farben toll vertreten haben. Ein Dank gilt dem Förderverein, welcher die heutige Veranstaltung mit gesponsert hat.

Wir wünschen allen Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Die Jugendabteilung der Pulheim Hornets

D1: Ganz nah dran an 2. Bundesliga

Wie jetzt?! Naja, eins nach dem anderen: Nach dem hart umkämpften Sieg im Derby gegen die eigene D2 vor Wochenfrist, stand am vergangenen Samstag das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer vom MTV Köln an. Die Hornets waren bis in die Haarspitzen motiviert, hatten sie im Hinspiel gegen den MTV doch die bisher einzige Saisonniederlage hinnehmen müssen. Und auch die Kids des MTV waren gut vorbereitet. So entspannte sich ein klasse Spiel auf hohem Niveau! Beide Teams schenkten sich nichts, packten in der Abwehr fest zu und überraschten im Angriff immer wieder mit tollen Spielzügen. Nach knapper 15:14 Halbzeitführung konnten sich die Hornissen zwischenzeitlich mit 4 Toren absetzen, und brachten die Führung zu einem letztlich verdienten 27:24 Heimsieg über die Bühne. Damit gehen die Hornets als Tabellenführer in die Winterpause. Herzlichen Glückwunsch!

Zur Belohnung warteten die Coaches dann mit einer ganz besonderen Überraschung auf: Severin Molz bemühte seine langjährigen Kontakte bei Bayer Dormagen, und so durften die Kids am Mittwoch beim 2. Bundesligaspiel Spiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau mit einlaufen. Nach dem spannenden und denkbar knappen Sieg von Dormagen gab es noch Autogramme und die Kids durften sich auf der Platte austoben. Ein rundum gelungener Abend, danke an Severin, Jaro und Bayer Dormagen!

Am Sonntag steht noch die Hornets-interne Weihnachtsfeier an, bevor allen hoffentlich gemütliche Feiertage bevorstehen.

E2: Traurige Gesichter nach verdienter Niederlage

Zum Abschluss des Spieljahres 2022 hätten wir uns natürlich ein besseres Resultat gewünscht. Leider ist es anders gekommen. Heute muss man tatsächlich auch einmal kritisch sein, denn alle Beteiligten haben nicht ihren besten Tag erwischt.

Die Ausgangslage war eigentlich vielversprechend, hatten wir doch das Hinspiel nur knapp verloren. Die weiteren Ergebnisse und Leistungen ließen hoffen, dass zumindest ein offenes Spiel möglich gewesen wäre. Im Grunde verlief die erste Halbzeit auch völlig offen. Unsere Mannschaft war vielleicht sogar das etwas bessere Team. Zum Haare raufen war allerdings die Torausbeute. Reihenweise wurden glasklare Chancen nicht genutzt. Gleichzeitig luden wir den Gegner durch leichte Abspiel- oder Fangfehler zum Tore werfen ein. Der Halbzeitstand von 7 zu 11 war somit durchaus frustrierend.

Die zweite Hälfe verlief dann denkbar schlecht. Die technischen Fehler häuften sich und immer seltener erspielten sich die Kinder gute Tormöglichkeiten. Die Partie wurde zunehmend einseitiger. Eine Torfolge von 3 zu 10 gegen uns bedeutete eine schnelle Entscheidung des Spiels.

Letztlich sind wir heute stark unter Wert besiegt wurden. Aber auch das gehört zu den Erfahrungen, welche das gesamte Team, einschließlich Trainer und Eltern machen muss. Also, Kopf hoch liebe Hornets und weitermachen!

Ich möchte mich ganz herzlich für die Unterstützung bei allen Eltern und Unterstützern der E2 für das gesamte Jahr 2022 bedanken. Hervorzuheben sind an dieser Stelle alle Zeitnehmer und Sekretäre, die uns bei allen unseren Spielen verlässlich begleitet haben. Vielen Dank an Bianca Dobke, Christoph Dulak, Dagmar Korn, Michael Baxmeier und Silke Peters.  

Es spielten: Jette Althoff; Paul Baxmeier; Paul Böhmer (1), Per Dobke (3), Tumi Dulak; Tobias Korn (1); Tom Lindner (Torwart) Mats Pernsot (1); Bennet Peters (5); Hannes Schomburg, Bennet Waas

Daumen gedrückt: Mats Ehrlich, Charlotte Hahne, Henry Kuschel

E2: Oh du fröhliche…

Auch wenn wir zum Rückrundenauftakt den Kürzeren gezogen haben, lassen wir uns natürlich die Laune nicht verderben. Am Ende eines durchaus starken Auswärtsspiels in Opladen, stand heute die interne E2 Weihnachtsfeier an. Unser großer Dank gilt an dieser Stelle Dagmar Korn, welche die Orga übernommen hatte. Nicht nur reservierte Sie einen Platz im „Lieblingsplatz“ Brauweiler, sondern gestaltete auch einen Videozusammenschnitt aus den letzten 3 Jahren und sorgte für einen insgesamt sehr schönen Nachmittag in toller Atmosphäre mit allen Eltern und Kindern.

Das Spiel bot natürlich ausgiebig Anlass zu Diskussionen in vertrauter Runde. Alle waren sich einig, dass wir heute gegen einen wirklich starken Gegner gespielt haben. Die Vorfreude am Morgen um 8 Uhr J war natürlich groß, erinnerte man sich doch nur zu gerne an den ersten Spieltag, als man Opladen völlig überraschend ein Unentschieden abringen konnte. Bereits beim Einlaufen stellte man aber schon fest, dass wird heute ein komplett anderes Spiel. Opladen war nicht wiederzuerkennen. Viele ballsichere Kinder, mit gutem Passspiel, starken Abschlüssen und einem tollen Torhüter machten uns das Leben von Anfang an schwer. Oh du fröhliche…

Unsere Mannschaft konnte aber dann doch etwas überraschend stark dagegenhalten und hielten sich genau an unseren Spielplan. Drei Kinder immer auf dem Weg nach vorne, während die anderen drei das Spiel organisierten. Das klappte insgesamt hervorragend. Mit teilweise schnellen Passkombinationen schafften wir es immer wieder zu einfachen Toren. Nicht zuletzt Per Dobke und Tobi Korn nutzten ihre Chancen bestens, gerne in Szene gesetzt von Mats Ehrlich. Auch Jette Althoff spielte mutig mit und warf ihr erstes Tor. Da darf man schon mal stolz in die Halbzeitpause gehen und sehr zufrieden mit einem offenen Ergebnis von 11:7 sein.

Die zweite Hälfte verlief sehr ähnlich. Leider führten jetzt kleinere Unkonzentriertheiten zu leichten Opladener Toren. Mutig hielten sich die Kinder dennoch weiterhin an unseren Spielplan und zogen sich am Ende durchaus achtbar aus der Affäre. Beim Vergleich von Hin- und Rückspiel muss man ein sehr positives Fazit ziehen. Unter Berücksichtigung der neuen Spielstärke des Opladener Teams, hat die Mannschaft gezeigt, welche tollen Entwicklungsschritte jedes einzelne Kind gegangen ist. Oh du fröhliche!!!!  

Es spielten: Jette Althoff (1); Paul Baxmeier (3); Paul Böhmer, Per Dobke (3), Tumi Dulak (Torwart); Mats Ehrlich (1); Tobias Korn (3); Henry Kuschel; Mats Pernsot; Bennet Peters (5); Bennet Waas

Daumen gedrückt: Charlotte Hahne, Tom Lindner, Hannes Schomburg

Samstag Topspiel: D1 empfängt Tabellenführer MTV

Topspiel-Wochen in der D-Jugend – Am vergangenen Sonntag kam es im Rückrundenauftakt der 1. Kreisklasse zum großen Derby zwischen D1 und D2. Schon das Hinspiel im August gestaltete sich denkbar eng, entsprechend bereiteten sich beide Teams konzentriert auf das Rückspiel vor. Den deutlich besseren Start erwischte dann die D1. Mit starker Deckungsarbeit gelang es die schnellen Angreifer der D2 zunächst kaum zur Entfaltung kommen zu lassen, schnell ging die D1 mit 5:1 in Führung. Danach kamen die Kids der D2 besser in Schwung. Beide Teams rührten allerdings in der Defensive Beton an, fast alle Würfe die trotzdem aufs Tor kamen wehrten die auf beiden Seiten starken Torhüter ab. Am Ende blieb es in einem intensiv aber jederzeit fair geführten und von beidseitigem Respekt geprägten Spiel bei der 4 Tore Führung für die D1, Endstand 17:13. Danach feierten beide Mannschaften gemeinsam ihre Weihnachtsfeier im FairPlay. Super Hornets!

Am kommenden Samstag, 10. Dezember, um 14 Uhr kommt es im Sportzentrum nun zum Showdown: Die D1 empfängt als neuer Tabellenzweiter den Tabellenführer vom MTV Köln. Das Hinspiel hatten die Hornets noch mit einem Tor verloren, daher brennen alle auf das Rückspiel. Die Kids freuen sich über Eure Unterstützung!

Für die D2 geht es ebenfalls am Samstag zum Brühler TV.

E2: „Siiiiiiieeeeeeg“

„Der erste Sieg wird kommen, da kann man sich sicher sein“, so war die einhellige Meinung nach dem 4.Spieltag gegen TK Nippes. Heute war es endlich so weit. Die Kinder haben sich mehr als belohnt, für die letzten Wochen, in denen sie toll gespielt haben, aber letztlich immer das Nachsehen hatten. Mit einer super Mannschaftsleistung ging man heute verdient als Sieger vom Platz und die Freude kannte nach Spielende natürlich keine Grenzen.

Obwohl die Mannschaft heute stark geschwächt durch die Ausfälle von Jette Althoff, Per Dobke, Mats Ehrlich und Charlotte Hahne nach Refrath fuhr, waren die Kinder sehr positiv und in großer Vorfreude endlich was Zählbares mit nach Pulheim zu nehmen. Eines war aber somit von Anfang an klar, nur wenn alle an ihre Leistungsgrenze gehen würden, hätte man eine Chance.

Genauso kam es. Von Anfang an gingen die Hornets Nachwuchshandballer mit viel Elan ans Werk. Der erste Jubelschrei und großes Kuhglockengeläut schallten durch die Sporthalle als Paul Böhmer sein erstes Tor erzielte und das Team mit 2 zu 1 in Front brachte. Dies war der Startschuss zu einer Serie von 6 zu 1 Toren. Die Halle war weiter fest in Hornets Hand und so stand es zur Halbzeit 10 zu 5 für Pulheim.

Mit ein wenig stockendem Motor begann die zweite Hälfte. Gerade die etablierten Spieler wie Paul Baxmeier, Tobi Korn, Mats Pernsot und Bennet Peters konnten das Spiel aber wieder deutlich in Hornets Richtung lenken. Große Freude kam nochmal auf als auch Hannes Schomburg und Henry Kuschel ihre ersten Tore erzielten. Nicht zuletzt durch eine prima Torwartleistung durch Tumi Dulak und hervorragende Abwehrleistungen durch Tom Lindner und Bennet Waas konnte ein letztlich nie gefährdeter Sieg mit 21 zu 14 eingefahren werden.

Viele Grüße an die kranken Kinder zuhause, welche uns fest die Daumen gedrückt haben. 

Es spielten: Paul Baxmeier (7), Paul Böhmer (1), Tumi Dulak (Torwart), Tobi Korn (2), Henry Kuschel (1), Tom Lindner (1), Mats Pernsot (1), Bennet Peters (7), Hannes Schomburg (1), Bennet Waas

In Gedanken dabei: Jette Althoff, Per Dobke, Mats Ehrlich, Charlotte Hahne

E2/E1: DERBY PARTY

Die gesamte letzte Woche gab es nur noch ein Thema. E2 gegen E1. Beide Teams arbeiteten mit allen Tricks. Angefangen beim Bespitzeln des gegnerischen Trainings, nächtelange Taktiksitzungen, Mobilisierung von unzähligen Zuschauern auf beiden Seiten, bis hin zu zusätzlichen Trainingseinheiten in diversen Vorgärten. Mit riesiger Vorfreude und großer Spannung waren alle entsprechend aufs Derby eingestellt. Beide Mannschaften gingen von Anfang an mit entsprechender Einstellung ans Werk. Natürlich konnte man nicht von einem Spiel auf Augenhöhe ausgehen, dazu sind die Größenunterschiede einfach zu groß. Das spielte aber überhaupt keine Rolle. Die E2 als klarer Außenseiter wollte von Anfang an zeigen, dass auch Sie Handball spielen können. Es entwickelte sich ein klasse Spiel. Die E2 mit ihren typischen Passkombinationen schaffte es immer wieder die gegnerischen Angriffsreihen zu überspielen und zu klaren Torgelegenheiten zu kommen. Die E1 hingegen nutzte ihre körperlichen Vorteile und spielte in kurzen Folgen ihre Mitspieler frei. Auf beiden Seiten zeigten die Torhüter ihr ganzes Können. Paul Baxmeier und auch Leon Sieler hielten hervorragend und sorgten auch mit ihren Leistungen für ein spannendes Spiel.

Am Ende geht die E1 als verdienter und sehr fairer Sieger vom Feld. Die E2 muss aber überhaupt nicht traurig sein, hat sie doch wieder einmal bewiesen, dass sie in dieser Liga mithalten kann. Ein großes Dankesschön geht an die beiden Schiedsrichter Lukas Fischer und Jan Giesen. Unaufgeregt haben sie das Spiel souverän geleitet.

Zuletzt geht ein riesiges Kompliment an die Zuschauer. Die Atmosphäre war unglaublich und macht Lust auf mehr.

Bitte unbedingt vormerken:

26.11.2022 12 Uhr HSG Refrath 2 gegen Hornets 2

27.11.2022 10 Uhr Hornets 1 geben TK Nippes

Es spielten für die E2:

Jette Althoff, Paul Baxmeier (Torwart), Paul Böhmer, Per Dobke (2), Tumi Dulak, Mats

Ehrlich (2), Charlotte Hahne, Tobi Korn (2), Henry Kuschel, Tom Lindner, Mats

Pernsot, Bennet Peters (2), Hannes Schomburg, Bennet Waas

Es spielten für die E1:

Mats Seitzinger (3), Leon Sieler, Noah Kießler (1), Arijan ter Waarbeek, Vincent Rduch

(4), Konrad Bathen (1), Paul Diederichs (2), Carlo Krahwinkel, Toby Prager (4), Henri

Springob, Tim Schwarz (1)