Vorstellung Minis

Acht Jahre lang war Nina Bobek im Kinderhandball der Pulheim Hornets eine Konstante und trainierte F1-Jugend, F2-Jugend sowie die Minis (zuletzt gemeinsam mit Lars Mangelmann). Ab dieser Saison legt sie eine Pause ein, um sich auf ihr Referendariat zu konzentrieren. Für Jugendleiter Jan Giesen begann damit die schwierige Aufgabe diese drei Posten neu zu besetzen. Dank der Unterstützung durch Bambini Trainerin Jule Wesemüller konnte der Trainerjob doppelt gut mit zwei Pulheimer Urgesteinen besetzt werden. Kerstin Wingen und Judith Sträter sind seit Ostern das neue Trainerteam der Minis. Die beiden haben von der Jugend an in Pulheim gespielt und bildeten über viele Jahre hinweg die Säule unserer ersten Damenmannschaft. Sie waren somit auch beide maßgeblich an den letzten beiden Mittelrheinmeisterschaften unserer 1. Damen in den Jahren 2002 und 2013 beteiligt. Die Mannschaft der Minis setzt sich aus Kids zusammen, die aus den Bambinis hochgekommen sind, gerade neu angefangen haben oder gerade ihr erstes Jahr bei den Minis absolviert haben. Die Kinder sollen nun schon ein wenig mehr an den Handballsport herangeführt werden und die Grundlagen prellen, fangen und werfen erlernen. Dies passiert einmal die Woche freitags von 16.00 – 17.30 Uhr in der Realschulsporthalle in Pulheim. Wie auch im Bereich der F-Jugend findet bei den Minis kein regulärer Spielbetrieb statt. Stattdessen nehmen die Jungs und Mädels in der Saison 2020/2021 gemeinsam mit der F-Jugend regelmäßig an Spielfesten des Kreis Köln/Rheinberg teil, wo auf einem verkleinerten Spielfeld (ein Hallendrittel) mit abgehängten Toren und einem kleineren Kreis gespielt wird. Dabei wird der Spaß riesengroß geschrieben. Wer schon einmal ein Minispielfest besucht hat weiß, was gemeint ist 😉 Leider war bisher für die Kids noch keine Möglichkeit für ein Training gegeben, dies soll aber möglichst vor den Sommerferien noch nachgeholt werden, damit Trainerinnen und Kinder sich auch persönlich kennen lernen können. Bis dahin warten die Kids noch geduldig, freuen sich aber schon mega auf den Tag, an dem es endlich wieder los gehen kann. #gohornets

Vorstellung F1-Jugend

Acht Jahre lang war Nina Bobek im Kinderhandball der Pulheim Hornets eine Konstante und trainierte F1-Jugend, F2-Jugend sowie die Minis (zuletzt gemeinsam mit Lars Mangelmann). Ab dieser Saison legt sie eine Pause ein, um sich auf ihr Refrenderiat zu konzentrieren. Für Jugendleiter Jan Giesen begann damit die schwierige Aufgabe diese drei Posten neu zu besetzen. Für die F1-Jugend hat Thomas Peters die neue Mannschaft übernommen. Er ist 41 Jahre alt und Lehrer an einer Hauptschule in Köln. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern wohnt er seit einigen Jahren in Pulheim. Seine sportliche Heimat liegt allerdings ganz woanders. Fast 30 Jahre schnürte er die Handballschuhe für den TuS Hertha Hetzerath nahe der Stadt Erkelenz. Neben dem aktiven Handballspiel war er über 7 Jahre lang Jugendtrainer und engagierte sich in vielen Bereichen des Vereins. Nun wird er seine Expertise bei den Hornets einbringen und das Jugendtrainerteam erweitern. Die Position des Co-Trainers ist derzeit leider noch vakant, hier sucht die Abteilung noch eine/n junge/n aktive/n Spieler/in, der/die Spaß an der Arbeit mit Kindern hat. Die Mannschaft unserer F1-Jugend setzt sich überwiegend aus Kindern zusammen, die bereits in der vergangenen Saison als jüngerer Jahrgang in der F1- oder F2- Jugend aktiv gewesen sind. Wie in den letzten Jahren auch findet für die Mannschaft kein regulärer Spielbetrieb statt. Stattdessen nehmen die Jungs und Mädels in der Saison 2020/2021 regelmäßig an Spielfesten des Kreis Köln/Rheinberg teil, wo auf einem verkleinerten Spielfeld (ein Hallendrittel) mit abgehängten Toren und einem kleineren Kreis gespielt wird. Außerdem werden die Kids, wie auch in der vergangenen Saison, sicherlich einige Freundschaftsspiele gegen die Vereine aus der Nachbarschaft bestreiten. Im Vordergrund steht hierbei nicht das Ergebnis, sondern die Entwicklung, der Spaß und das Zusammenspiel der Kinder. In den letzten Jahren startete die Spielsaison für unsere F-Jugenden grundsätzlich mit dem Hornetscup kurz nach den Osterferien. Dieser musste auf Grund der Corona-Krise dieses Jahr leider ausfallen bzw. wird möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Auch ein „normales“ Training war für unsere F1-Jugend bisher leider nicht möglich, so dass auch hier kreative Lösungen gefunden wurden. Zudem haben die Sportvideos der Spieler/innen der 1. Herren und 1. Damen ebenfalls gut weitergeholfen, dass die Kids auch in den Corona-Tagen weiter sportlich aktiv bleiben konnten.

Jugendtraining seit den Osterferien wieder aufgenommen

Die Corona-Krise hat auch die Handballabteilung fest im Griff, die Sporthallen sowie der gesamte Sportplatz ist gesperrt und niemand weiß, wann es weiter gehen kann. Für die Hornets ein Grund nun selbst kreativ zu werden und eine andere Art von Training zu starten: Seit den Osterferien trainieren die meisten unserer Jugendteams online mit den Trainern und kommen dabei richtig ins Schwitzen. Unterstützung bekommen die Jugendtrainer dabei auch von den Spielern der 1. Damen und 1. Herren, die mit ein paar Motivationsvideos das gemeinsame Einzeltraining unterstützen👍🏻 Eine ganz besondere teambildende Maßnahme hat sich unsere neue F1 überlegt: sie haben eine Collage erstellt und sich darin alle selbst vorgestellt. Dieses tolle Bild wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten und präsentieren damit voller Stolz die Pulheimer F1-Jugend für die Saison 2020/2021.

Informationsveranstaltung für Jugendeltern und Jugendspieler für die kommende Saison

Am Samstag, den 21.03.2020 veranstaltet die Jugendabteilung eine Informationsveranstaltung für die kommende Saison. Hier geht es unter anderem um die Termine der nächsten Wochen und Monate und die neuen Trainingszeiten der Mannschaften. Gleichzeitig bietet sich hier die Gelegenheit Fragen an die Trainer und Jugendleiter zu stellen.

Die Informationsveranstaltung findet zu folgenden Zeiten statt:

11.00 – 12.00 Uhr:          D-Jugend

12.00 – 13.00 Uhr:          E-Jugend

13.15 – 14.15 Uhr:          F-Jugend und Minis

14.15 – 15.15 Uhr:          C-Jugend

15.30 – 16.30 Uhr:          wD- und wC-Jugend

16.30 – 17.30 Uhr:          B-Jugend

Leichlinger TV / Pulheimer SC D2 28:18

Das Spiel am 16.02.2020 war seit Langem ein sehr spannendes Spiel, dass zeitweise fast auf Augenhöhe stattfand.
Selbst in der zweiten Halbzeit knickten unsere Jungs konditionell nicht so stark ein, wie bisher, bewiesen weiterhin Kampfgeist und konnten einige Torchancen wahrnehmen.
Endstand 28:18

Spielbericht E2 – TuS Wesseling 20:30

Bis 10 Minuten vor Spielbeginn hatten wir nur 5 Feldspieler und einen Torwart. Glücklicherweise haben uns noch kurzfristig 3 Spieler aus der E1 ausgeholfen – vielen Dank hierfür!
Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs das Spiel noch einigermaßen ausgeglichen gestalten. Nach dem zwischenzeitlichen 3:3 zog dann aber der Gast davon und hat sich zur Halbzeit eine 17:8 Führung herausgespielt. In der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs dann besser ins Spiel und konnten diese offen gestalten. Einmal mehr fehlt uns einfach die Konstanz um mit den Teams aus dem oberen Tabellendrittel mitzuhalten. Auf die Leistung in der zweiten Hälfte gilt es jetzt aufzubauen um die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.

Weibliche D-Jugend: HGV Hürth-Gleuel – Pulheimer SC 27:20 (14:7)

Trotz einer 27:20 (14:7) Niederlage beim HGV Hürth-Gleuel zeigte die weibliche D-Jugend der Hornets über weite Strecken des Spiels eine ansprechende Leistung.
Bis zur Mitte der ersten Halbzeit waren die Hornets gut im Spiel und konnten sich im Angriff immer wieder durchsetzen, so dass bei einem zwischenzeitlichen Spielstand von 7:7 das Spiel vollkommen offen war. Dann folgte leider bis zur Halbzeit eine Schwächephase der Pulheimerinnen mit einigen Ballverlusten, die es den Hürtherinnen erlaubte, durch Tempogegenstöße bis zur Pause auf 14:7 davonzuziehen.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich das Angriffsspiel der Hornets wieder verbessert. Die Spielerinnen kamen jetzt regelmäßig zu freien Abschlüssen vor dem gegnerischen Tor und konnten bis zum Zwischenstand von 19:16 (30. Minute) Tor um Tor aufholen. Anschließend kippte das Spiel wiederum durch einige Tempogegenstöße aber endgültig zugunsten der Gastgeber. Trotzdem war es insgesamt eine gute Leistung der Hornets, bei denen in diesem Spiel Lena und Sarah in ungewohnter Position als Torfrau aushelfen mussten. Beide boten eine sehr gute Leistung und konnten jeweils mehrere tolle Paraden zeigen.

Trainerfortbildung für Jugendtrainer

Liebe Handballfreunde,

die Pulheim Hornets möchten euch herzlich zur ersten von hoffentlich vielen Pulheimer Trainerfortbildungen einladen. Am Samstag, den 28.03.2020 wird sich in der Halle am Sportzentrum in Pulheim von 09.30 – 16.00 Uhr alles um das Thema Jugendhandball drehen.

Dabei werden inhaltlich die folgenden Themenschwerpunkte vorgestellt:

• Kinder für den Handballsport begeistern und binden

• Vielseitiges Grundlagentraining im Bereich der E- und D-Jugend

• Auslösehandlung Doppelpass im Bereich der D- und C-Jugend

• Grundlagen des Tempospiels im Bereich der C- und B-Jugend

Als Referenten werden die beiden A-Lizenzinhaber Thomas Krüger und Khalid Khan die Fortbildung leiten.

Khalid Khan:

• A-Lizenzinhaber

• Autor von Fachbeiträgen zum Thema Handballtraining

•  Erfahren und erfolgreich als Trainer von Männer- Damen-, Jungen- und Mädchenmannschaften bis zur 1. Bundesliga

Thomas Krüger:

• A-Lizenzinhaber

• Autor von Fachbeiträgen und Trainings-DVDs zum Thema  Handballtraining

• Erfahren und erfolgreich als Trainer von Männer- Damen-, Jungen- und

Mädchenmannschaften bis zur Regionalliga

Die Anmeldungen sind formlos mit dem Namen, Verein und Kontaktdaten an die E-Mailadresse hornetsjugend@gmx.de zu senden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 € und ist vorab bis spätestens zum 15.03.2020 mit dem Betreff „Trainerfortbildung_Name, Vorname_Verein“ auf folgendes Konto zu überweisen: DE39 3705 0299 0157 0057 54.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, so dass die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben werden.

 Für Verpflegung zu fairen Preisen wird während der gesamten Veranstaltung gesorgt. 

Mit sportlichen Grüßen

Jan Giesen

Jugendleiter Pulheimer SC Handball

Pulheim Hornets suchen neues Jugendleiterteam

Die Pulheim Hornets müssen sich auf die Suche nach einem neuen Jugendleiterteam machen. Nach sechs bzw. acht Jahren werden sich Jan Giesen,  Georg Molz (Jugendkasse) und Roland Vennes (Events) nicht mehr zur Wahl des Jugendleiters sowie des Vertreterteams zur Verfügung stellen.

Georg Molz stieß 2014 zum Jugendleiterteam hinzu. In seiner sechsjährigen Amtszeit übernahm er die Begleichung der Rechnungen der Jugendabteilung für Trainings- und Spielmaterial, Schiedsrichterkosten u.ä. und überwachte die Zahlungseingänge aller Teilnehmer für die Events der Hornets. Schon 2018 teilte Georg mit, dass dies seine letzte Amtsperiode und für ihn vorerst Schluss sein wird.

Bereits zwei Jahre zuvor nahm Roland Vennes seine Anstellung bei den Hornets an. Der Vater dreier Söhne organisierten schon zuvor als Spielervater jährliche Vater-Kind-Touren für die Jugendteams seiner Kinder, bis die Teilnehmer irgendwann kein Haus mehr finden konnten, welches für alle Mitfahrer groß genug war.

Seit dem Jahr 2012 hat er sein Engagement dann auf sämtliche Jugendmannschaften der Hornets ausgeweitet. Die jährliche Vereinsfahrt zum Jugendturnier des TV Biefang in Oberhausen wurde schon seit 2008 von der damaligen Jugendleiterin Diane Theis-Stommel jährlich durchgeführt, doch mit seiner Organisation und seinen Ideen hat Roland das Ganze noch einmal auf ein anderes Level gehoben. Wer schon einmal die Hornets in Biefang besucht hat weiß, wie die Zeltstadt der Pulheimer Camper aussieht und wie luxuriös es sich dort lebt.

Ob Jugendturniere, Elternabende oder Weihnachtsfeiern, all diese Veranstaltungen sind dank Roland in den letzten Jahren ein voller Erfolg gewesen und haben sich absolut etabliert. Auch Roland hat bereits 2018 zu verstehen gegeben, dass dies seine letzte Amtszeit in der Jugendabteilung sein wird. „Es ist an der Zeit, Platz für Jüngere zu machen, die sich in der Jugendarbeit der Pulheim Hornets engagieren möchten.“  Roland wird dem Verein jedoch auch in Zukunft in anderer Funktion erhalten bleiben und sein Know How einbringen.

Lange mit sich Gerungen hat auch Jugendleiter Jan Giesen, doch nach acht Jahren als Jugendleiter und 16 Jahren als Jugendtrainer hat er für sich entschieden, dass im Sommer Schluss ist. 2012 hat er mit gerade einmal 23 Jahren die Aufgabe übernommen und es geschafft, dass die Jugendabteilung insbesondere in der Breite hervorragend aufgestellt ist. Über all die Jahre hat Jan Herzblut in den Verein eingebracht und enorm viel Zeit und Engagement investiert.
„Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich mich weiterhin zur Wahl stelle, doch ich bin leider nicht mehr in der Lage die Anforderungen, die ich an mich selbst stelle, zu erfüllen. Derzeit habe ich mit Beruf und Handball eine 70 Stundenwoche.  Dieses Pensum kann ich auf Dauer einfach nicht mehr stemmen, ohne dass andere wichtige Bereiche meines Lebens zu kurz kommen“ sagte Giesen den Trainern und Betreuern der Jugendmannschaften, als er Ihnen seine Entscheidung bekannt gab.

Somit sucht die Handballabteilung der Hornets ein neues Team für die Jugendabteilung, damit der begonnene Weg auch in Zukunft fortgeführt wird. Der Grundstein hierfür ist bestens gelegt:

Derzeit hat die Jugendabteilung rd.  160 Kinder und Jugendliche in 13 Mannschaften. Hierzu kommen über 40 Kinder im Bereich der Bambinis, Minis und F-Jugend, die auf einer Warteliste stehen, weil die Hallenkapazitäten nicht ausreichen. Feriencamps, gemeinsame Jugendweihnachtsfeiern, der Hornetscup als eigenes Jugendturnier, die jährliche Vereinsfahrt nach Biefang, all dies wurde in den letzten Jahren aufgebaut und stellt eine großartige Basis dar, die gepflegt, fortgeführt und weiterentwickelt werden soll. Es gibt viele Herausforderungen, die gemeistert werden müssen, die aber auch eine Menge Spaß machen.

Ob für die Organisation von Events, die Betreuung der Mannschaften und Unterstützung der Jugendtrainer, die Organisation des Spielbetriebs, die Suche und Unterstützung unserer Jugendtrainer und unserer Jugendschiedsrichter: Für all diese Aufgaben suchen wir DICH. Und es ist völlig klar, dass dies nicht von einer Person alleine zu schaffen ist, vor allem nicht ehrenamtlich! Aus diesem Grund hoffen wir, dass sich der eine oder die andere nun angesprochen fühlt und den Verein unterstützen möchte. Das derzeitige Trio steht für eine Einarbeitung selbstverständlich genauso bereit, wie für Anfragen über den Ablauf der verschiedenen Tätigkeiten. Die Kontaktdaten findet ihr auf unserer Homepage unter https://www.pulheim-hornets.de/jugend/.

Weibliche D-Jugend: Pulheimer SC – TV Jahn Köln-Wahn 22:19 (14:11)

Im Heimspiel gegen den TV Jahn Köln-Wahn gelang der weiblichen D-Jugend der Hornets durch einen 22:19 (14:11) Sieg der erste Saisonerfolg.
Trotz der frühen Anwurfzeit um 9:00 Uhr zeigten sich die Hornets zu Beginn des Spiels direkt hellwach und gingen schnell mit 4:1 in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, wobei der Vorsprung des PSC immer zwischen 2 und 4 Toren betrug. Vor allem im Angriff zeigten die Hornets ihre bis dato beste Saisonleistung mit nur wenigen Ballverlusten und vielen gut herausgespielten Abschlussmöglichkeiten. So ging es mit einer 14:11 Führung in die Halbzeit.
Mit Beginn der zweiten Spielhäfte intensivierten beide Teams die Abwehrarbeit und das Spiel wogte bis zum zwischenzeitlichen Spielstand von 17:15 hin und her. Dann sorgte ein Zwischenspurt der Hornets für die Vorentscheidung als man sich durch einige Ballgewinne und gut ausgespielte Angriffe zum zwischenzeitlichen 22:16 absetzen konnte. Einige Nachlässigkeiten vor allem in der Offensive erlaubten dem Gegner in der Schlussphase noch etwas Ergebniskosmetik, änderten aber nichts mehr am verdienten ersten Saisonerfolg der mit einer homogenen Mannschaftsleistung erkämpft werden konnte.